Dark Mode Light Mode

Verbände fordern Stopp von Autobahnprojekten: Einsparungen für umweltfreundlichere Verkehrslösungen

WikimediaImages (CC0), Pixabay

Eine Allianz aus Verbänden fordert die Bundesregierung auf, den Neubau von Autobahnprojekten zu stoppen. BUND-Verkehrsexperte Jens Hilgenberg sagte der dpa: „Mit einem Verzicht auf Bau und weitere Planung besonders teurer, naturzerstörender und dadurch umstrittener Projekte können große Summen dauerhaft eingespart werden.“

In einer Untersuchung des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft wird argumentiert, dass der „drohende Kürzungshaushalt 2025“ zum Anlass genommen werden sollte, Fernstraßenprojekte zu streichen. Die Verbände betonen, dass die Einsparungen aus dem Verzicht auf diese Projekte in nachhaltigere und umweltfreundlichere Verkehrslösungen investiert werden könnten.

Sie fordern zudem eine stärkere Förderung des öffentlichen Nahverkehrs und den Ausbau von Radwegen, um den Verkehrssektor insgesamt umweltfreundlicher zu gestalten. Die Allianz sieht in der aktuellen Haushaltslage eine Chance, die Verkehrspolitik in Deutschland nachhaltig zu reformieren und langfristig auf eine klimafreundlichere Infrastruktur zu setzen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Frankfurt am Main - Jahresbericht Euro Rentenfonds Struktur DE000A3D05T7

Next Post

Hurrikan Beryl richtet verheerende Schäden in der Karibik an und fordert mehrere Todesopfer