Dark Mode Light Mode
Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht
Studie offenbart Defizite: Nur 20% der deutschen Webshops sind teilweise barrierefrei
Insolvenzveröffentlichungen aus dem Insolvenzregister

Studie offenbart Defizite: Nur 20% der deutschen Webshops sind teilweise barrierefrei

Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Barrierefreiheit in deutschen Webshops nach wie vor unzureichend ist. Die Untersuchung, die von Google, der Förderorganisation „Aktion Mensch“ und der Stiftung Pfennigparade durchgeführt wurde, ergab, dass nur 20 Prozent der meistbesuchten Webshops in Deutschland als teilweise barrierefrei eingestuft werden können. Dies stellt eine Verschlechterung im Vergleich zum Vorjahr dar, als noch 25 Prozent der Webshops barrierefrei waren. Besonders problematisch ist, dass nur wenige Online-Shops vollständig über die Tastatur bedienbar sind und somit die Nutzung ohne Maus ermöglichen. Viele Websites weisen zudem geringe Kontraste auf, was das Lesen von Texten erschwert und Menschen mit Sehbehinderungen benachteiligt. Diese Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit, die digitale Zugänglichkeit zu verbessern, um allen Nutzern ein gleichberechtigtes Online-Einkaufserlebnis zu ermöglichen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Warnungen der englischen Finanzmarktaufsicht

Next Post

Insolvenzveröffentlichungen aus dem Insolvenzregister