Start Allgemein Bundestag verlängert Bosnien-Einsatz der Bundeswehr um ein weiteres Jahr

Bundestag verlängert Bosnien-Einsatz der Bundeswehr um ein weiteres Jahr

19
12019 (CC0), Pixabay

Die Bundeswehr wird sich ein weiteres Jahr am internationalen Einsatz in Bosnien-Herzegowina beteiligen. Der Bundestag verlängerte mit großer Mehrheit das Mandat für die EU-Mission Eufor Althea. Bis zu 50 deutsche Soldatinnen und Soldaten sollen vor Ort die Einhaltung des Dayton-Friedensabkommens sichern, das 1995 den Bosnien-Krieg beendete.

Der Balkanstaat gilt weiterhin als potenzieller Konfliktherd, weshalb die Präsenz internationaler Truppen als wichtig für die Stabilität in der Region angesehen wird. Die Bundeswehrsoldaten sind dabei vor allem in der Überwachung und Unterstützung lokaler Sicherheitskräfte tätig, um friedenssichernde Maßnahmen zu gewährleisten.

Neben der Verlängerung des Bosnien-Einsatzes wird der Bundestag im Laufe des Abends auch über die Verlängerung von zwei weiteren Auslandseinsätzen der Bundeswehr entscheiden. Diese Einsätze sollen dazu beitragen, die internationale Sicherheit und Stabilität in verschiedenen Krisenregionen zu unterstützen.

Die Entscheidung zur Verlängerung der Mandate unterstreicht das Engagement Deutschlands für internationale Friedensmissionen und die Stabilisierung von Regionen, die von Konflikten betroffen sind. Die Bundesregierung betonte die Notwendigkeit dieser Einsätze, um langfristig Frieden und Sicherheit zu gewährleisten.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein