Das vergangene Wochenende stand in Leipzig ganz im Zeichen der klassischen Musik, als das beliebte Klassik Airleben Festival erneut Tausende Besucher anlockte. Die Veranstaltung, die im malerischen Rosental stattfand, bot ein abwechslungsreiches Programm, das Liebhaber der klassischen Musik ebenso wie neugierige Neulinge begeisterte.
Das Festival begann am Freitagabend mit einem fulminanten Eröffnungskonzert des Gewandhausorchesters unter der Leitung des renommierten Dirigenten Andris Nelsons. Unter freiem Himmel erklangen Meisterwerke von Beethoven, Mozart und Tschaikowsky und schufen eine unvergleichliche Atmosphäre. Die Besucher, ausgestattet mit Picknickdecken und Körben, genossen die Musik in entspannter Open-Air-Umgebung.
Am Samstag wurden die musikalischen Darbietungen durch verschiedene Workshops und Kinderprogramme ergänzt. Junge Talente hatten die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu zeigen und an Meisterkursen teilzunehmen. Für die kleinen Gäste gab es spezielle Mitmachkonzerte und Musikspiele, die sie spielerisch an die Welt der Klassik heranführten.
Der Höhepunkt des Wochenendes war das Abschlusskonzert am Sonntagabend, bei dem erneut das Gewandhausorchester auftrat. Begleitet von atemberaubenden Lichtinstallationen und einem beeindruckenden Feuerwerk, endete das Festival mit einem emotionalen Finale, das allen Anwesenden noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Klassik Airleben hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Bestandteil des Leipziger Kultursommers entwickelt und zieht jährlich mehr Besucher an. Die Kombination aus hochkarätiger klassischer Musik, familienfreundlichen Aktivitäten und der idyllischen Umgebung des Rosentals macht das Festival zu einem einzigartigen Erlebnis. Die Organisatoren zeigten sich zufrieden und kündigten bereits Pläne für das nächste Jahr an, um das Event weiter auszubauen und noch mehr Menschen für klassische Musik zu begeistern.