Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Kubanische Ärzte retten Krankenhäuser in Kalabrien vor Schließung

fernandozhiminaicela (CC0), Pixabay

Es gibt eine akute Ärzteknappheit in Kalabrien, Süditalien, wo in den letzten zehn Jahren 18 Krankenhäuser geschlossen wurden. Dies hat zu ernsthaften Problemen bei der medizinischen Versorgung in ländlichen Gebieten geführt. Die Direktorin des Krankenhauses in Polistena, Dr. Francesca Liotta, berichtet von dramatischen Zuständen auf ihrer Intensivstation, die eigentlich 22 Ärzte benötigt, aber nur sechs hat. Sie selbst arbeitet weiterhin als Anästhesistin, um die Versorgung aufrechtzuerhalten.

Um dieser Notlage entgegenzuwirken, hat die Region Kalabrien fast 500 kubanische Ärzte rekrutiert, die nun helfen sollen, die medizinische Versorgung in der Region sicherzustellen. Diese Ärzte spielen eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung weiterer Krankenhausschließungen, wie in Polistena, wo 15 kubanische Ärzte die Schließung der Intensivstation abgewendet haben. Die Ärzte aus Kuba nutzen ihre Fähigkeiten trotz begrenzter Ressourcen effektiv und zeigen ein hohes Maß an Engagement für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung.

Die Maßnahme, kubanische Ärzte nach Italien zu holen, basiert auf einer Politik, die Fidel Castro in den 1960er Jahren initiiert hat und nun in Zeiten akuter Ärzteknappheit ihre Wirkung entfaltet. Trotz der Herausforderungen zeigt sich Dr. Liotta optimistisch, dass dieser Austausch langfristig dazu beitragen wird, die medizinische Versorgung in Kalabrien zu verbessern und die Gesundheitsdienste für die Bevölkerung aufrechtzuerhalten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Deutsche Rentenversicherung: Optimistische Einschätzung zur Zukunft der Rente

Next Post

Weniger Kofferchaos: Airlines verzeichnen Rückgang bei Gepäckproblemen