Dark Mode Light Mode

Überschwemmungen in der Schweiz: Evakuierungen in Wallis und Graubünden

distelAPPArath (CC0), Pixabay

Aufgrund der Überschwemmungen in der Schweiz haben die Behörden in den Kantonen Wallis und Graubünden mehr als 200 Bewohner evakuiert. Laut der Leiterin des Amtes für Bevölkerungsschutz der Schweizer Nachrichtenagentur Keystone-SDA mussten etwa 230 Menschen im Wallis ihre Häuser verlassen. Besonders betroffen ist der Ferienort Zermatt, der aufgrund der Überschwemmungsgefahr seit Freitagmittag von der Außenwelt abgeschnitten ist. Heftige Gewitter hatten die Region in den vergangenen Tagen schwer getroffen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Commerzbank-Prognose: Dauerhafte Flaute für deutsche Konjunktur

Next Post

Anstieg der Kaiserschnittraten in Österreich: Jedes dritte Baby per Sectio geboren