Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Seine in Paris: Gesundheitscheck vor Olympischen Sommerspielen zeigt hohe Verschmutzung

pierre9x6 (CC0), Pixabay

Knapp anderthalb Monate vor Beginn der Olympischen Sommerspiele in Paris hat die Seine bei einem Gesundheitscheck schlecht abgeschnitten. Behördenangaben zufolge überschritten Wasserproben vom 16. Juni die festgesetzten Grenzwerte für Triathlon- und Freiwasserwettbewerbe in der Hauptstadt deutlich. Der Regionalpräfekt Marc Guillaume äußerte dennoch Zuversicht, dass sich die Wasserqualität bis zum Start der Spiele entscheidend verbessern könnte. Die anhaltenden Regenfälle hatten zuletzt zu einer erhöhten Konzentration von Fäkalien im Fluss geführt.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Maßnahmen gegen häusliche Gewalt: Faeser fordert verpflichtendes Anti-Gewalt-Training

Next Post

Trumps Wahlkampfteam verzeichnet drastischen Anstieg bei Spenden