Knapp anderthalb Monate vor Beginn der Olympischen Sommerspiele in Paris hat die Seine bei einem Gesundheitscheck schlecht abgeschnitten. Behördenangaben zufolge überschritten Wasserproben vom 16. Juni die festgesetzten Grenzwerte für Triathlon- und Freiwasserwettbewerbe in der Hauptstadt deutlich. Der Regionalpräfekt Marc Guillaume äußerte dennoch Zuversicht, dass sich die Wasserqualität bis zum Start der Spiele entscheidend verbessern könnte. Die anhaltenden Regenfälle hatten zuletzt zu einer erhöhten Konzentration von Fäkalien im Fluss geführt.
Seine in Paris: Gesundheitscheck vor Olympischen Sommerspielen zeigt hohe Verschmutzung

