Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Positive Bilanz nach Fußball-EM: Leipzig feiert friedliches Fanfest

Hellio42 (CC0), Pixabay

Nach dem Fußball-EM-Spiel zwischen Frankreich und den Niederlanden zieht die Leipziger Polizei eine positive Bilanz. Gestern Abend marschierten 25.000 Fans in Fanzügen zum Stadion, wobei der fröhliche Auftritt der orange gekleideten niederländischen Fans besonders beeindruckte. In der Innenstadt verfolgten rund 18.000 Fußballbegeisterte das Spiel beim Public Viewing. Die Polizei musste nur selten eingreifen, hauptsächlich wegen vereinzelter Pyrotechnik. Insgesamt wurden 30 Delikte registriert. Das torlose Unentschieden sicherte sowohl Frankreich als auch den Niederlanden den Einzug ins Achtelfinale der Europameisterschaft.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Milliardenkosten für Deutschland durch Corona-Maskendeal

Next Post

Kieler Woche 2023: Start mit Schwesig und Bartels