Die Bundesländer streben eine Reduktion der Radioprogramme im öffentlich-rechtlichen Rundfunk an, so Heike Raab, Koordinatorin der Rundfunkkommission der Länder, gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. Zusätzlich wird über eine Verringerung der TV-Spartensender und eine Begrenzung der Apps diskutiert. Diese Maßnahmen sind Teil einer breiteren Rundfunkreform, die auf eine verbesserte Kosteneffizienz abzielt. Der Hessische Rundfunk hatte kürzlich angekündigt, seine Radioprogramme langfristig von sechs auf drei zu reduzieren.
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk: Bundesländer planen Reduktion von Radioprogrammen und TV-Spartensender


smorazanm (CC0), Pixabay