Dark Mode Light Mode

Barcelona plant Ende für Ferienwohnungen zur Linderung der Wohnungsnot

JoaquinAranoa (CC0), Pixabay

Barcelona plant, im Kampf gegen die Wohnungsnot alle Ferienwohnungen bis Ende 2028 abzuschaffen. Bürgermeister Collboni hat angekündigt, dass keine neuen Lizenzen für Ferienwohnungen mehr vergeben und bestehende Lizenzen nach ihrem Ablauf nicht erneuert werden sollen. Dieser Schritt soll dazu beitragen, etwa 10.000 Wohnungen auf den regulären Miet- oder Verkaufsmarkt zu bringen, um die Wohnraumsituation in der Stadt zu verbessern.

Collboni wies darauf hin, dass die Mietpreise in Barcelona in den letzten zehn Jahren um fast 70 Prozent und die Kaufpreise um etwa 40 Prozent gestiegen sind. Diese drastischen Preissteigerungen haben die Probleme der Wohnungsnot verschärft und machen solche Maßnahmen zur Umwidmung von Ferienwohnungen zu Wohnraum dringend erforderlich.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Tragödie in der Türkei: Mindestens elf Tote bei verheerendem Flächenbrand

Next Post

Maßnahmen gegen häusliche Gewalt: Faeser fordert verpflichtendes Anti-Gewalt-Training