Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

OpenAI-Mitgründer startet Safe Superintelligence: Fokus auf sichere KI-Entwicklung

geralt (CC0), Pixabay

Einer der Gründer von OpenAI, dem Entwickler von ChatGPT, macht sich mit einem eigenen KI-Start-up selbstständig. Das neue Unternehmen, Safe Superintelligence, hat das Ziel, eine ungefährliche hochentwickelte Künstliche Intelligenz zu entwickeln, wie Mitgründer Ilya Sutskever ankündigte.

„Das Besondere an dem Unternehmen ist, dass sein erstes Produkt eine sichere Superintelligenz sein wird – und es davor nichts anderes herausbringen wird“, sagte Sutskever in einem Interview mit dem Finanzdienst Bloomberg. Mit diesem Ansatz will das Unternehmen sich dem kommerziellen Druck entziehen und sich vollständig auf die Entwicklung sicherer KI-Technologien konzentrieren.

Sutskever betonte, dass Safe Superintelligence die potenziellen Risiken und ethischen Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz sehr ernst nimmt. Daher werde das Unternehmen umfassende Sicherheitsmaßnahmen und ethische Richtlinien implementieren, um sicherzustellen, dass die entwickelte Superintelligenz nicht nur leistungsfähig, sondern auch sicher und verantwortungsvoll ist.

Das neue Start-up plant zudem, eng mit akademischen Institutionen und anderen Forschungseinrichtungen zusammenzuarbeiten, um den Fortschritt auf diesem Gebiet voranzutreiben und den Austausch von Wissen und Best Practices zu fördern. Sutskever hofft, dass Safe Superintelligence einen bedeutenden Beitrag zur sicheren Integration von KI in die Gesellschaft leisten kann.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

BaFin verhängt 12,975 Millionen Euro Geldbuße gegen Citigroup Global Markets Europe AG

Next Post

Alarmierender Anstieg der Fettleibigkeit bei englischen Kindern: Studie zeigt dringenden Handlungsbedarf