Dark Mode Light Mode

Habeck startet Ostasienreise: Wirtschaftsbesuche in Südkorea und China

jorono (CC0), Pixabay

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck bricht heute zu einer Reise nach Ostasien auf. Erstes Ziel ist Südkorea, wo er Vertreter von Politik und Wirtschaft treffen wird. Südkorea ist nach Angaben des Wirtschaftsministeriums Deutschlands zweitwichtigster Exportmarkt in Asien, mit einem Warenexport im Wert von etwa 20 Milliarden Euro jährlich. Deutschland exportiert vor allem Autos und Autoteile in das Land.

Während seines Aufenthalts in Südkorea plant Habeck, Gespräche zur Vertiefung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zu führen und sich über aktuelle Entwicklungen in der südkoreanischen Wirtschaft zu informieren. Besonders im Fokus stehen Themen wie erneuerbare Energien, Digitalisierung und Technologietransfer.

Am Freitag wird Habeck weiter nach China reisen. In China stehen ebenfalls Treffen mit hochrangigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft auf dem Programm. Der Besuch zielt darauf ab, die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und China zu stärken und gemeinsame Strategien für nachhaltiges Wachstum zu entwickeln.

Habecks Reise ist Teil einer breiteren Strategie der Bundesregierung, die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit wichtigen Partnern in Asien zu intensivieren und neue Märkte für deutsche Unternehmen zu erschließen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Heftige Gewitter in Sachsen und Thüringen verursachen schwere Schäden und Verkehrsbehinderungen

Next Post

BaFin warnt vor unerlaubten Finanzdienstleistungen von MBTC