Dark Mode Light Mode

Bundestag entscheidet über höhere BAföG-Sätze und Änderungen im Postrecht

PourquoiPas (CC0), Pixabay

Der Bundestag stimmt heute über eine Erhöhung der BAföG-Sätze für Schüler und Studierende ab. Geplant ist, dass der sogenannte Grundbedarf für Studierende zum nächsten Wintersemester um 23 Euro auf 475 Euro pro Monat steigt. Zudem soll die Wohnpauschale für alle, die nicht mehr bei den Eltern wohnen, um 20 Euro auf 380 Euro erhöht werden.

Laut den Plänen sollen Studienanfänger aus ärmeren Haushalten künftig eine sogenannte Starthilfe in Höhe von 1.000 Euro erhalten. Diese Maßnahme soll den finanziellen Einstieg ins Studium erleichtern und Chancengleichheit fördern. Auch die BAföG-Sätze für Schüler werden im Rahmen der Reform angehoben, um deren Bildungschancen zu verbessern.

Neben der BAföG-Reform entscheidet der Bundestag heute auch über Änderungen im Postrecht. Einem Gesetzentwurf der Bundesregierung zufolge muss die Deutsche Post künftig 95 Prozent der Briefe erst in drei Werktagen zustellen. Diese Regelung soll es der Deutschen Post ermöglichen, Kosten zu senken und auf die inländische Briefbeförderung per Flugzeug zu verzichten. Für Verbraucher bedeutet dies, dass sie im Durchschnitt länger auf ihre Post warten müssen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Verdi fordert höhere Einnahmen für Flughafen Leipzig-Halle

Next Post

UN-Bericht: Zahl der Vertriebenen weltweit steigt auf 120 Millionen