Die EU-Kommission hat vertraglich 665.000 Impfdosen gegen die Übertragung der Vogelgrippe von Tieren auf Menschen für mehrere Mitgliedstaaten gesichert. Mit einer britischen Firma wurde ein entsprechendes Abkommen geschlossen, teilte die Brüsseler Behörde mit.
Der Impfstoff ist für Menschen bestimmt, deren Risiko für Kontakte mit Vogelgrippe besonders hoch ist, wie Mitarbeitende von Geflügelfarmen oder Tierärztinnen und Tierärzte. „Ziel ist es, die Ausbreitung der Vogelgrippe in Europa zu verhindern“, so die EU-Kommission.
Die Maßnahme kommt angesichts der steigenden Besorgnis über potenzielle Ausbrüche der Vogelgrippe, die erhebliche Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit und die Geflügelindustrie haben könnten. Der Impfstoff soll als präventive Maßnahme eingesetzt werden, um diejenigen zu schützen, die am meisten gefährdet sind, und gleichzeitig die Ausbreitung des Virus zu kontrollieren.
Die EU-Kommission betont die Bedeutung einer koordinierten Reaktion und die Notwendigkeit, auf potenzielle Gesundheitskrisen vorbereitet zu sein. Die Sicherung der Impfdosen ist ein wichtiger Schritt in den Bemühungen, die Gesundheit der Bevölkerung und die Stabilität der Landwirtschaft in Europa zu gewährleisten.