In der Nacht auf Montag kam es in Graz zu einem beunruhigenden Vorfall, bei dem unbekannte Täter aus einem fahrenden Auto heraus vermutlich mit einer Softairwaffe auf vier deutsche Staatsbürger schossen. Zwei der Betroffenen erlitten dabei leichte Verletzungen. Der Vorfall ereignete sich gegen 1:00 Uhr am Grazer Lendplatz.
Angriff an der Bushaltestelle
Die vier Deutschen im Alter zwischen 28 und 34 Jahren standen an einer Bushaltestelle, als ein silbernes Fahrzeug langsam vorbeifuhr. Plötzlich eröffneten die Insassen des Wagens das Feuer mit einer vermutlich harmlosen, aber dennoch schmerzhaften Softairwaffe.
Verletzungen und medizinische Versorgung
Durch die Schüsse erlitten zwei der vier Personen leichte Verletzungen. Ein Polizeisprecher erläuterte, dass die Verletzungen als oberflächlich eingestuft wurden, darunter Prellungen und kleine blutende Wunden im Bereich des Rückens und des Gesichtes. Die Betroffenen wurden vor Ort medizinisch versorgt und mussten glücklicherweise nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Beschreibung des Täterfahrzeugs
Die Opfer konnten der Polizei gegenüber nur vage Angaben zu dem Fahrzeug und den Tätern machen. Bei dem Auto soll es sich um einen silbernen Mazda mit österreichischem Kennzeichen handeln. Weitere Details konnten die geschockten Zeugen nicht liefern.
Ergebnislose Fahndung
Mehrere Polizeistreifen wurden sofort zur Fahndung nach dem beschriebenen Fahrzeug und den Tätern entsandt. Trotz intensiver Suche verlief die Fahndung bislang ergebnislos. Die Polizei setzt jedoch ihre Ermittlungen fort und bittet die Öffentlichkeit um Hinweise.
Aufruf zur Mithilfe
Die Polizei appelliert an Zeugen, die in der Nacht auf Montag verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Informationen zum silbernen Mazda liefern können, sich zu melden. Jeder Hinweis könnte entscheidend sein, um die Täter zu identifizieren und zur Verantwortung zu ziehen.
Reaktionen aus der Bevölkerung
Der Vorfall hat in Graz für Aufsehen und Besorgnis gesorgt. Anwohner und Passanten zeigten sich erschüttert über die Gewaltbereitschaft der Täter. „Es ist beängstigend, dass so etwas mitten in der Stadt passieren kann,“ äußerte sich eine besorgte Anwohnerin. Die Polizei versichert, alles in ihrer Macht Stehende zu tun, um die Sicherheit in der Stadt zu gewährleisten.
Dieser Vorfall unterstreicht erneut die Notwendigkeit von Wachsamkeit und Zivilcourage. Die Grazer Polizei wird weiterhin präsent sein und die Sicherheit der Bürger schützen, während die Ermittlungen in diesem Fall mit Hochdruck vorangetrieben werden.