Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Italien: Proteste für freien Zugang zu den Stränden eskalieren

In Italien häufen sich die Proteste von Bürgern und Bürgerinnen, die freien Zugang zum Meer fordern. Aktivistinnen und Aktivisten wehren sich gegen die zunehmende Vergabe von Küstenabschnitten an Badeanstalten, wo Liegen und Sonnenschirme teuer gemietet werden müssen.

Gestern kam es zu einem Protest im Nobelviertel Posillipo in Neapel. Die Demonstrierenden kritisieren das neue Onlinebuchungssystem der Gemeinde, das den Zugang zu Stränden nur mit vorheriger Reservierung erlaubt. Die begrenzten Plätze sind schnell vergeben.

Aktivisten des Komitees Freies Meer betraten die Strandbäder ohne Anmeldung. Giuliano Esposito, ein Sprecher der Gruppe, erklärte: „Wir protestieren gegen die Beschränkungen der Stadtverwaltung. Wir wollen den Neapolitanern das Meer ohne Einschränkungen zurückgeben.“

Der Protest weitet sich inzwischen auch auf andere Regionen aus, wie die Toskana, die Riviera der Emilia Romagna und Ligurien. Daten zeigen, dass ein freier Zugang zu den Stränden immer schwieriger wird, da viele Abschnitte an Privatbetreiber vergeben sind. In Lignano Sabbiadoro sind 83 Prozent der Strände privatisiert, in der Toskana nahezu 100 Prozent. Die Preise für Liegen sind 2024 weiter gestiegen, was besonders für Familien ein Problem darstellt, wie der Konsumentenschutzverband Codacons betont.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Metall- und Elektroindustrie: Beschäftigte fordern spürbare Gehaltserhöhungen und bessere Arbeitsbedingungen

Next Post

CDU/CSU gewinnt Europa-Wahl in Deutschland, AfD auf Platz zwei