Die US-Raumfahrtbehörde NASA trauert um den früheren Astronauten William Anders, der im Alter von 90 Jahren tragisch ums Leben kam. Wie seine Familie mitteilte, verunglückte Anders nahe Seattle tödlich, als sein Kleinflugzeug ins Meer stürzte. Mit seinem Tod verliert die Welt einen der bedeutendsten Pioniere der Raumfahrtgeschichte.
William Anders war 1968 Teil der legendären Crew von Apollo 8, der ersten bemannten Mondmission der NASA. Diese Mission schrieb Geschichte, indem sie erstmals Menschen um den Mond und zurück zur Erde brachte. Während dieser epochalen Reise schuf Anders ein ikonisches Bild, das die Welt nachhaltig prägte: „Earthrise“. Das Foto, das die Mondoberfläche im Vordergrund und die im Hintergrund aufsteigende Erde zeigt, wurde weltberühmt und zierte später unter anderem eine Briefmarke in den USA. Es gilt bis heute als Symbol der weltweiten Umweltbewegung und erinnert an die Zerbrechlichkeit und Schönheit unseres Planeten.
NASA-Direktor Bill Nelson würdigte Anders als einen herausragenden Astronauten und visionären Fotografen, dessen Werk und Vermächtnis die Menschheit inspirieren. „William Anders hat mit ‚Earthrise‘ ein Bild geschaffen, das die Perspektive der Menschheit auf ihren Heimatplaneten für immer verändert hat. Wir werden ihn stets als einen mutigen Pionier und einen leidenschaftlichen Verfechter des Umweltschutzes in Erinnerung behalten,“ sagte Nelson.
Auch ehemalige Kollegen und Weggefährten äußerten ihre tiefe Trauer über den Verlust. Frank Borman, Kommandant der Apollo-8-Mission, erinnerte an die gemeinsamen Erlebnisse und die außergewöhnliche Kameradschaft, die sie verband. „Bill war nicht nur ein brillanter Astronaut, sondern auch ein guter Freund. Sein Mut und seine Neugierde haben uns alle inspiriert,“ sagte Borman.
Anders‘ Lebenswerk erstreckte sich weit über seine Zeit bei der NASA hinaus. Nach seiner aktiven Raumfahrtkarriere engagierte er sich in verschiedenen Umweltorganisationen und setzte sich für den Schutz der natürlichen Ressourcen unseres Planeten ein. Sein Beitrag zur Umweltbewegung war ebenso bedeutend wie sein Einsatz in der Raumfahrt.
Die Nachricht von seinem Tod hat weltweit Anteilnahme und Trauer ausgelöst. Viele Menschen erinnern sich an die Bedeutung von „Earthrise“ und die tiefere Botschaft, die Anders mit diesem Bild vermittelt hat. Es mahnt uns, unseren Planeten zu schützen und zu bewahren, für die gegenwärtigen und zukünftigen Generationen.
William Anders hinterlässt eine große Lücke in der Gemeinschaft der Raumfahrtpioniere und Umweltschützer. Sein Vermächtnis wird jedoch weiterleben, in den Herzen derer, die von seinem Werk inspiriert wurden, und in den unvergänglichen Bildern, die die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Erde festhalten. Seine letzte Reise erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die Welt, die wir bewohnen, zu schätzen und zu schützen.