Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Insolventer Reiseveranstalter FTI storniert alle Reisen bis 5. Juli

TheDigitalArtist (CC0), Pixabay

Der insolvente Reisekonzern FTI hat alle Reisen in den nächsten vier Wochen gestrichen. Der vorläufige Insolvenzverwalter erklärte, die Reisen wären für die Urlauber mit zu vielen Unsicherheiten verbunden. Betroffen sind alle Pauschalreisen, Einzelbuchungen und Einzelleistungen bis einschließlich 5. Juli.

Ob Pauschalreisen ab dem 6. Juli von anderen Anbietern durchgeführt werden können, ist derzeit noch offen. FTI steht in Verhandlungen mit anderen Reiseveranstaltern, um Kunden ab dem 6. Juli eine Reise in der geplanten Zeit an das geplante Ziel zum vereinbarten Preis zu ermöglichen.

Kunden, die von den Stornierungen betroffen sind, werden gebeten, sich mit ihren Reisebüros oder dem FTI-Kundendienst in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen und Unterstützung zu erhalten. Die Situation bleibt dynamisch, und FTI arbeitet daran, so schnell wie möglich Lösungen für die betroffenen Reisenden zu finden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Rekordhoch bei Medikamentenverschreibungen: Auswertung der Techniker Krankenkasse zeigt signifikanten Anstieg

Next Post

Kritik an Katastrophentourismus: Helfer in bayerischen Hochwassergebieten appellieren an Vernunft