Dark Mode Light Mode

GdP fordert mehr Polizeikräfte zur Bekämpfung der Gewalt an Bahnhöfen

LoboStudioHamburg (CC0), Pixabay

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat verstärktes Personal gefordert, um der zunehmenden Gewalt an Bahnhöfen entgegenzuwirken. Vorstandsmitglied Roland Voss erklärte, dass in Bahnhöfen seit Jahren insbesondere Eigentums-, Gewalt- und Sexualdelikte zunehmen.

Laut der GdP fehlen der Bundespolizei derzeit fast 4.000 zusätzliche Einsatzkräfte, um den Anforderungen gerecht zu werden. In Mitteldeutschland wurden im ersten Quartal dieses Jahres mehr als 700 Gewaltdelikte an Bahnhöfen registriert, was einem Anstieg von 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.

Die GdP fordert daher dringend mehr Polizeipräsenz und -verstärkung an Bahnhöfen, um die Sicherheit der Reisenden zu gewährleisten und die steigende Kriminalität effektiv zu bekämpfen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Intensive Suche nach Vater und zweijähriger Tochter in Sachsen-Anhalt

Next Post

China fordert internationale Friedenskonferenz für den Gaza-Konflikt