Dark Mode Light Mode

Klinik-Atlas

stevepb (CC0), Pixabay

Patientinnen und Patienten können sich künftig über ein Online-Portal umfassend über Krankenhäuser informieren. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach stellt am Nachmittag den sogenannten Klinikatlas vor. Über dieses Portal können Bürgerinnen und Bürger abrufen, welche Krankenhäuser bestimmte Eingriffe anbieten und wie oft diese dort durchgeführt werden.

Der Klinikatlas gibt zudem Auskunft über die Häufigkeit von Komplikationen sowie die Anzahl der vor Ort tätigen Ärzte und Pflegekräfte. Dieses neue Instrument soll Betroffenen bei der Auswahl der geeigneten Klinik helfen und mehr Transparenz im Gesundheitswesen schaffen.

Durch den Klinikatlas erhalten Patienten eine bessere Grundlage für ihre Entscheidungsfindung, was die Qualität der medizinischen Versorgung und die personelle Ausstattung der Krankenhäuser betrifft. Die Einführung des Atlasses ist ein wichtiger Schritt hin zu einer patientenorientierten und informierten Gesundheitsversorgung.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Organspende-Tattoos im Bundestag

Next Post

ADAC warnt vor erhöhtem Verkehrsaufkommen und Staus zu Pfingsten