Das Wave-Gotik-Treffen (WGT) in Leipzig, eines der weltweit größten Festivals der Gotik-, Wave- und Schwarzen Szene, wird auch dieses Jahr wieder über das Pfingstwochenende, vom 17. bis zum 20. Mai, stattfinden. Tausende von Besuchern aus aller Welt werden erwartet, um ihre Leidenschaft für dunkle Musik, Kunst und Kultur zu teilen und zu zelebrieren.
Das vielseitige Programm des Festivals wird über 200 Bands und Künstler umfassen, die an verschiedenen historischen und kulturellen Orten in ganz Leipzig auftreten werden, darunter die Agra-Messehalle, das Völkerschlachtdenkmal und verschiedene Kirchen. Die musikalische Bandbreite wird von Gothic Rock und Electro bis hin zu Mittelalter-Musik und Neo-Folk reichen.
Zusätzlich zur Musik wird ein reichhaltiges kulturelles Angebot geboten, mit Lesungen, Filmvorführungen, Ausstellungen und Vorträgen zu gothischer Literatur und Kunst. Die traditionellen Viktorianischen Picknicks im Clara-Zetkin-Park, bei denen sich die Teilnehmer in aufwendigen historischen Kostümen präsentieren, werden erneut ein Publikumsmagnet sein.
Auch der Viktorianische Markt auf dem Agra-Gelände, auf dem Händler historische Kleidungsstücke und modernen Gothic-Schmuck verkaufen werden, sowie die Modenschauen, bei denen Designer ihre neuesten Kreationen vorstellen, werden viele Besucher anziehen.
Das Wave-Gotik-Treffen 2024 wird einmal mehr seinen Ruf als umfassendes Fest der dunklen Kulturen bestätigen, das nicht nur ein Musikfestival ist, sondern auch eine Plattform für künstlerischen Ausdruck und Gemeinschaft bietet. Es zieht jedes Jahr Menschen an, die die dunklere Seite der Kultur in all ihren Facetten feiern möchten.