Kurz vor dem Pfingstwochenende verzeichnet der Dieselpreis in Deutschland ein Jahrestief. Laut dem Automobilclub ADAC fiel der bundesweite Tagesdurchschnitt am Dienstag auf 1,669 Euro pro Liter – den niedrigsten Stand des Jahres. Innerhalb einer Woche sank der Preis um 0,7 Cent. Die Talfahrt des Dieselpreises hält bereits seit über einem Monat an, wobei der Preis insgesamt um mehr als 9 Cent gesunken ist.
Auch der Preis für Superbenzin der Sorte E10 ist rückläufig und fiel innerhalb einer Woche um 1,5 Cent auf 1,822 Euro pro Liter. Seit Mitte April hat sich Superbenzin um 4,5 Cent verbilligt. Die Preissenkungen kommen für viele Autofahrer zur rechten Zeit, da die Reiseaktivität über die Feiertage voraussichtlich zunehmen wird.
Experten führen die Preissenkungen auf eine Kombination aus globalen Ölpreistrends und saisonalen Anpassungen zurück. Trotz der aktuellen Entlastung für Verbraucher bleibt der Kraftstoffmarkt volatil, und weitere Schwankungen könnten folgen. Diese Entwicklung bietet eine Atempause für Pendler und Reisende, die sich auf niedrigere Kosten an den Tankstellen freuen können.