Im ersten Quartal dieses Jahres verzeichneten Hotels, Pensionen und Ferienunterkünfte einen neuen Übernachtungsrekord. Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes stieg die Zahl der Übernachtungen in- und ausländischer Gäste auf insgesamt 88,9 Millionen – ein Anstieg von 8,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ein wesentlicher Faktor für diesen Anstieg war der frühe Beginn der Osterferien in den meisten Bundesländern, was zu einer außergewöhnlich hohen Zahl von Übernachtungen im März führte. Zusätzlich könnte die zunehmende Beliebtheit von Inlandsreisen und die Erholung der internationalen Tourismusbranche nach pandemiebedingten Einschränkungen zu dieser positiven Entwicklung beigetragen haben.
Rekordanstieg bei Übernachtungen: Touristische Unterkünfte im ersten Quartal stark gefragt


klickblick (CC0), Pixabay