Dark Mode Light Mode

Anstieg der Zwangsräumungen in Sachsen

StockSnap (CC0), Pixabay

Die Zahl der Zwangsräumungen in Sachsen ist deutlich angestiegen, wie die Sächsische Zeitung berichtet. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 3.100 Zwangsvollstreckungsanträge gestellt, was einem Anstieg von rund sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Von diesen Anträgen wurden etwa 2.600 Wohnungen tatsächlich geräumt. Die meisten Zwangsräumungen fanden in den Amtsgerichtsbezirken Dresden und Leipzig statt. Hauptgrund für die Räumungen waren Mietschulden, die in beiden Städten aufgrund erheblicher Mietsteigerungen entstanden sind. Zusätzlich hatten viele Haushalte hohe Nachzahlungsforderungen für Heizkosten zu bewältigen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Bitkom warnt: Zunehmende Cyber-Angriffe aus China und Russland

Next Post

Milliardeninvestitionen von Microsoft und Amazon: Frankreich im Fokus der Tech-Giganten