Die Deutsche Stiftung Patientenschutz setzt sich für unabhängige Qualitätsprüfungen in Arztpraxen ein. Eugen Brysch, Vorstand der Stiftung, betont, dass es nicht ausreicht, lediglich mehr Geld in das Gesundheitssystem zu investieren. Die Qualität der Arbeit in niedergelassenen Arztpraxen sei weitgehend unbekannt, während sowohl herausragende Leistungen als auch mangelnde Qualität gleichermaßen vergütet würden. Brysch fordert daher Gesundheitsminister Karl Lauterbach auf, den Medizinischen Dienst der Krankenkassen mit der Überprüfung der Qualität und Erreichbarkeit von Arztpraxen zu beauftragen. Während bereits Qualitätsprüfungen für Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser existieren, sieht Brysch einen dringenden Bedarf, auch die Arbeit in Arztpraxen transparent zu machen und sicherzustellen, dass Patienten die bestmögliche Versorgung erhalten.
Patienten-Stiftung fordert Qualitätsprüfung von Arztpraxen


RazorMax (CC0), Pixabay