Bei der Ministerratstagung der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) wurde ein deutliches Plädoyer für eine Stärkung der Lieferketten und eine nachhaltige Wirtschaft abgegeben. In der Abschlusserklärung in Paris wurde betont, dass vertrauenswürdige Quellen für strategische Güter wie Mineralien von entscheidender Bedeutung für die ökologische und digitale Transformation seien.
Die OECD kündigte an, mit Partnern zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass Versuche, wirtschaftliche Abhängigkeiten als Waffen einzusetzen, vereitelt werden. Dieser Schritt unterstreicht die Bedeutung einer robusten und widerstandsfähigen globalen Wirtschaftsstruktur, die auf Vertrauen, Nachhaltigkeit und gegenseitiger Zusammenarbeit beruht.
Die Diskussionen auf der Ministerratstagung verdeutlichten die Dringlichkeit von Maßnahmen zur Sicherung und Diversifizierung der Lieferketten, um die Resilienz der globalen Wirtschaft zu stärken. Die OECD-Mitgliedstaaten haben sich verpflichtet, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, um die Widerstandsfähigkeit gegenüber wirtschaftlichen Schocks und geopolitischen Spannungen zu erhöhen.