Dark Mode Light Mode

Kontroverse in Malmö: Koranverbrennung kurz vor ESC-Woche

mucahityildiz (CC0), Pixabay

In Malmö sorgt eine schockierende Aktion für Aufsehen, nur einen Tag vor Beginn der Feierlichkeiten zum Eurovision Song Contest (ESC). Ein Mann und eine Frau haben einen Koran verbrannt, während das Ereignis live auf der Plattform TikTok übertragen wurde. Die brennende Szene spielte sich im Stadtzentrum von Malmö ab, nicht weit entfernt von den Veranstaltungsorten des ESC. Zusätzlich zur Koranverbrennung wurde auch eine palästinensische Flagge in Flammen gesetzt.

Die schwedische Polizei wurde für die Entscheidung, die Koranverbrennung so kurz vor dem Großereignis zuzulassen, stark kritisiert. Angesichts der erwarteten über 100.000 Besucher beim ESC rief die kontroverse Aktion besorgte Reaktionen hervor und war Gegenstand intensiver Diskussionen in der Öffentlichkeit.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Einsatzkräfte kämpfen weiter: Großbrand in Berliner Metalltechnik-Firma

Next Post

OECD Ministerratstagung: Fokus auf stärkere Lieferketten und nachhaltige Wirtschaft