Im Rheinischen Braunkohlerevier hat eine Gruppe von engagierten Klimaaktivisten eine ungewöhnliche Initiative gestartet. Unter dem Motto „Kohle gegen Kohle“ rufen sie zu Spenden auf, um dem Energiekonzern RWE Land neben dem abgerissenen Dorf Lützerath abkaufen zu können. Das Ziel: 1,5 Millionen Euro aufzubringen, um eine Fläche von 1,5 Quadratkilometern zu erwerben und so sicherzustellen, dass die darunter liegende Kohle in der Erde bleibt.
Die Idee hinter dieser Aktion ist es, ein klares Zeichen für den Klimaschutz zu setzen und gleichzeitig den weiteren Abbau von Braunkohle zu verhindern. Durch das Crowdfunding-Modell sollen Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, aktiv zum Erhalt der Umwelt beizutragen.
Obwohl das Angebot von RWE bislang nicht kommentiert wurde, hoffen die Aktivisten auf breite Unterstützung aus der Bevölkerung. Die Initiative zeigt, dass sich Menschen weltweit für den Schutz unserer Umwelt einsetzen und innovative Wege finden, um den Klimawandel einzudämmen.