Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg spricht sich dafür aus, Englisch in Sachsen-Anhalt als zweite Amtssprache einzuführen. Präsident Klaus Olbricht betonte die Dringlichkeit dieser Forderung. Er argumentierte, dass eine größere Internationalität das Land attraktiver für ausländische Fachkräfte machen würde. Wirtschaftsminister Sven Schulze äußerte sein Bedauern darüber, dass in der Vergangenheit viele ausländische Studenten das Land nach Abschluss ihres Studiums verlassen haben. Er betonte die Notwendigkeit, hart um jede einzelne Arbeitskraft zu kämpfen. Aktuell sind an der Universität Magdeburg 4.000 ausländische Studenten eingeschrieben, die meisten davon in technischen Fächern.
IHK Magdeburg fordert Englisch als zweite Amtssprache in Sachsen-Anhalt
![](https://verbraucherschutzforum.berlin/wp-content/uploads/2024/05/gd8acc35031ec0a35bc27eb9a724253c8cdcdbb41c341a3dc0e7ccae427c072a68ef219634f0634172cc8b6b17488b6a4_640.jpg)
![](https://verbraucherschutzforum.berlin/wp-content/uploads/2024/05/gd8acc35031ec0a35bc27eb9a724253c8cdcdbb41c341a3dc0e7ccae427c072a68ef219634f0634172cc8b6b17488b6a4_640.jpg)
BiljaST (CC0), Pixabay