Dänemark plant, die Frist für Schwangerschaftsabbrüche von zwölf auf 18 Wochen zu verlängern und jungen Frauen im Alter von 15 bis 17 Jahren das Recht einzuräumen, ohne Zustimmung ihrer Eltern abzutreiben. Die Regierung hat entsprechende Pläne veröffentlicht, und es wird erwartet, dass im Parlament eine Mehrheit dafür stimmt. Im Gegensatz dazu sind in Deutschland Abtreibungen gemäß Paragraf 218 des Strafgesetzbuchs im Grundsatz verboten. Allerdings bleiben sie bis zur zwölften Schwangerschaftswoche straffrei, wenn vorher eine Pflichtberatung in Anspruch genommen wurde.
Dänemark plant längere Frist für Schwangerschaftsabbrüche
![](https://verbraucherschutzforum.berlin/wp-content/uploads/2024/05/gf6cf9cdf3ce719aa827eab3ca1f2d97453beeaaf377284e0ca2b0f7357e936438cdac0b19177debde11a67c8cbfd1781_640.jpg)
![](https://verbraucherschutzforum.berlin/wp-content/uploads/2024/05/gf6cf9cdf3ce719aa827eab3ca1f2d97453beeaaf377284e0ca2b0f7357e936438cdac0b19177debde11a67c8cbfd1781_640.jpg)
SteenJepsen (CC0), Pixabay