Dark Mode Light Mode

Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland gestiegen

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay

Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland um 3,3 Prozent auf rund 106.000. Dies markiert den höchsten Stand seit 2012, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Trotz eingehender Untersuchungen konnten die Statistiker keine klare Ursache für diesen Anstieg identifizieren.

In Deutschland sind Schwangerschaftsabbrüche grundsätzlich rechtswidrig, jedoch straffrei innerhalb einer bestimmten Frist und nach einer vorgeschriebenen Beratung. Die Entscheidung für einen Schwangerschaftsabbruch ist in Deutschland ein sensibles Thema, das oft ethische und rechtliche Debatten auslöst.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Umfrage offenbart: Bürger fordern bessere Verkehrsinfrastruktur in Deutschland

Next Post

"Hi Ibiza" führt erneut das Club-Ranking von "DJ Mag" an