Dark Mode Light Mode

Geldabheben im Supermarkt

moerschy (CC0), Pixabay

Der Streit um das Geldabheben im Supermarkt spitzt sich zu, da der Handelsverband Deutschland (HDE) von den Banken verlangt, auf die Gebühren für das Bargeldabheben beim Einkaufen zu verzichten. Ulrich Binnebößel, Experte für Zahlungsverkehr beim HDE, argumentiert, dass der Handel einen Teil der Aufgaben der Banken übernehme und dieser Service daher auch etwas wert sein sollte. Der HDE betont damit die zusätzliche Belastung für den Einzelhandel, der diese Dienstleistung für die Kunden anbietet.

Auf der anderen Seite weist der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) die Forderung des HDE zurück. Sie betonen, dass die Händler diesen Service freiwillig anbieten und es somit keine Verpflichtung seitens der Banken gibt, die Gebühren zu übernehmen. Die Diskussion um das Abheben von Bargeld im Supermarkt verdeutlicht die divergierenden Ansichten zwischen dem Handel und den Banken über die Verantwortung und Kosten dieses Services.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Deka Vermögensmanagement GmbH Frankfurt am Main - Jahresbericht zum 31. Dezember 2023. VM BC Ausschüttungsconcept Regional nachhaltig - (A);VM BC Ausschüttungsconcept Regional nachhaltig - (I) DE000DK0LPK6; DE000DK0LPL4

Next Post

4-Tage-Woche