Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

EU-Rechnungshof: E-Autos müssen erschwinglicher werden

stux (CC0), Pixabay

Der EU-Rechnungshof warnt vor massiven Hindernissen auf dem Weg zum emissionsfreien Straßenverkehr in Europa. Laut den Prüfern ist ein großes Problem bei der Verkehrswende, dass europäische Elektroautos oft zu teuer sind, hauptsächlich aufgrund hoher Batteriekosten. Möglicherweise wird das angestrebte Ende von Verbrennungsmotoren bis 2035 nur durch den Import günstigerer Batterien und Autos aus China erreichbar sein, so die Einschätzung. Zudem gibt es in Europa erhebliche Lücken im Ladenetz für Elektrofahrzeuge. Auch klimaneutrale Kraftstoffe werden als keine echte Alternative betrachtet, da ihre Menge schlichtweg nicht ausreicht.

Der Verkehrssektor ist laut dem Rechnungshof für etwa ein Viertel der gesamten Treibhausgasemissionen in Europa verantwortlich. Die Forderung des Rechnungshofs lautet, dass Elektroautos erschwinglicher werden müssen, um eine breite Masse zu erreichen und den Übergang zu emissionsfreiem Verkehr zu beschleunigen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Deka Vermögensmanagement GmbH Frankfurt am Main - Jahresbericht zum 31. Dezember 2023. KSK Stiftungen Zins DE000DK0LQA5

Next Post

Staatsanwaltschaft Düsseldorf