Dark Mode Light Mode

Baustart für CO2-neutrales Zementwerk in Schleswig-Holstein

daniel9775 (CC0), Pixabay

Der Baustart für ein CO2-neutrales Zementwerk in Lägerdorf, Schleswig-Holstein, markiert einen wichtigen Schritt für die Umwelt. Dieses Zementwerk, eines der ersten seiner Art weltweit, wird in den neuen Hochöfen CO2 binden, reinigen und weiterverwenden können. Nach Angaben von ThyssenKrupp werden dadurch jährlich etwa 1,2 Millionen Tonnen weniger Klimagase ausgestoßen. Zement wird für die Herstellung von Beton verwendet, und die bisherige Produktion war extrem klimaschädlich. Etwa drei Prozent der gesamten deutschen CO2-Emissionen gehen auf Zementwerke zurück.

Das CO2-neutrale Zementwerk in Lägerdorf wird nicht nur einen Beitrag zur Reduzierung der Emissionen leisten, sondern auch als ein Beispiel für innovative Lösungen in der Zementindustrie dienen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Kann man Lindner glauben?

Next Post

Hamburg meldet Rekord: 1,2 Mio. Kreuzfahrtgäste im Jahr 2023