Ein aktueller UN-Bericht verdeutlicht einen alarmierenden Anstieg der beschlagnahmten Drogenmenge in der Sahelzone Westafrikas. Zwischen 2013 und 2020 wurden durchschnittlich pro Jahr etwa 13 Kilogramm Kokain in Mali, dem Tschad, Burkina Faso und Niger sichergestellt. Im Jahr 2022 allein wurden jedoch insgesamt 1.466 Kilogramm beschlagnahmt, wie aus dem Bericht des UN-Büros für Drogen- und Verbrechensbekämpfung hervorgeht. Diese Zahlen werfen ein Schlaglicht darauf, dass die von Konflikten geplagte Region zunehmend zu einer wichtigen Drogenhandelsroute wird.