Dark Mode Light Mode

Zu wenig

Parentingupstream (CC0), Pixabay

In einem jüngsten Gespräch mit der ARD im „Bericht aus Berlin“ hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach auf die kritische Unterversorgung mit Hausärzten in Deutschland aufmerksam gemacht. Er machte darauf aufmerksam, dass innerhalb des letzten Jahrzehnts rund 50.000 Mediziner zu wenig ausgebildet wurden, was eine ernstzunehmende Herausforderung für das deutsche Gesundheitssystem darstellt. Ohne angemessene Gegenmaßnahmen könnte Deutschland in eine bedenkliche Versorgungslage rutschen, warnte er.

Um dem entgegenzuwirken, hat Lauterbach die Aufhebung der Vergütungsobergrenzen für Hausärzte vorgeschlagen, um diesen Berufszweig attraktiver zu gestalten und somit mehr junge Mediziner anzuziehen. Diese Empfehlung ist Teil eines breiter angelegten Gesetzesvorhabens, dessen Diskussion durch die geplante Einführung von Gesundheitskiosken, die es Pflegepersonal ermöglichen würden, einfache ärztliche Tätigkeiten zu übernehmen, bisher überschattet wurde. Diese Gesundheitskioske hat Lauterbach mittlerweile aus dem Entwurf gestrichen, um die wichtigen Anpassungen in der Honorierung der Hausärzte nicht zu gefährden.

Lauterbach räumt ein, dass sich das Problem der zu geringen Anzahl an Hausärzten nicht unmittelbar lösen lässt. Besonders hervorhebt er die Dringlichkeit, die Anzahl der Studienplätze im Fach Medizin zu erhöhen, stößt dabei jedoch auf Zurückhaltung der Bundesländer, vorwiegend wegen der damit verbundenen Kosten. Diese Knappheit an Medizinpersonal könnte langanhaltend negative Auswirkungen auf die Gesundheitsbetreuung in der Bundesrepublik haben, besonders in ländlichen sowie medizinisch unterversorgten Regionen.

Deshalb appelliert der Gesundheitsminister an eine starke gesellschaftsweite Initiative, um die Ausbildung in der Medizinbranche und die Attraktivität des Hausarztberufs zu steigern. Ein solches Engagement von Seiten des Bundes, der Länder und der medizinischen Gemeinschaft sei essentiell, um eine nachhaltige Lösung für die Gewährleistung einer umfassenden medizinischen Versorgung in Deutschland zu finden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Meister04 Leverkusen

Next Post

Vorsicht Blitzer