Dark Mode Light Mode

Inflationsrate

stevepb (CC0), Pixabay

In Deutschland ist die Inflationsrate auf den niedrigsten Stand seit fast drei Jahren gesunken. Laut dem Statistischen Bundesamt stiegen die Verbraucherpreise im März im Vergleich zum Vorjahresmonat nur noch um 2,2 Prozent. Diese Angabe entspricht der Schätzung von Anfang des Monats. Im Februar betrug die Inflation noch 2,5 Prozent. Diese Entwicklung ist vor allem auf sinkende Preise für Energie und Nahrungsmittel zurückzuführen. Die Energiepreise fielen im Schnitt um 2,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, während sich Nahrungsmittel erstmals seit Februar 2015 verbilligten.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Hier ist auch die Eigenverantwortung der Verbraucher gefragt

Next Post

ThyssenKrupp