Dark Mode Light Mode

Hungersnot

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay

Die steigenden Preise haben eine verheerende Lebensmittelkrise in West- und Zentralafrika ausgelöst, so humanitäre Organisationen der Vereinten Nationen. In den kommenden Monaten werden fast 55 Millionen Menschen in der Region Schwierigkeiten haben, sich selbst zu ernähren, eine Vervierfachung im Vergleich zu den letzten fünf Jahren. Hauptursachen für die Krise sind zweistellige Inflation und stagnierende lokale Produktion, die durch wiederkehrende Konflikte verschärft werden.

Besonders stark betroffen sind Länder wie Nigeria, Ghana, Sierra Leone und Mali, so das Welternährungsprogramm, UNICEF und die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation. Die Situation erfordert dringende internationale Hilfe, um eine humanitäre Katastrophe zu verhindern und den Hunger in der Region zu bekämpfen.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Staatsanwaltschaft Münster

Next Post

Insolvenz: Amafin GmbH