In einer bedeutsamen Einigung haben die Gewerkschaft Verdi und der Arbeitgeberverband BDLS neue Tarifvereinbarungen für die Sicherheitsmitarbeiter an deutschen Flughäfen erreicht. Nach intensiven Verhandlungen und unter der Leitung einer Schlichtungskommission, bestehend aus Vertretern beider Parteien und einem neutralen Schlichter, wurde die Empfehlung für die Tariferhöhung einstimmig angenommen. Diese Übereinkunft markiert einen signifikanten Fortschritt in den Tarifverhandlungen und vermeidet weitere Arbeitsausfälle, die den Flugverkehr beeinträchtigen könnten.
Die zuständigen Gremien der Tarifvertragsparteien stehen nun vor der Aufgabe, bis zum nächsten Mittag über die Annahme der Schlichtungsempfehlung zu entscheiden. Verdi hat zugesichert, während dieses Entscheidungsprozesses von Streikaufrufen abzusehen, um den Flugbetrieb nicht weiter zu stören.
Sollte die Empfehlung angenommen werden, könnten die rund 25.000 Sicherheitsbeschäftigten an Flughäfen eine beachtliche Lohnerhöhung von 13 bis 15 Prozent innerhalb eines Zeitraums von 15 Monaten erwarten. Diese Erhöhung spiegelt die Anerkennung ihrer entscheidenden Rolle für die Sicherheit und den reibungslosen Betrieb der Flughäfen wider und stellt einen wichtigen Schritt zur Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen dar.