Dark Mode Light Mode

Israel

jorono (CC0), Pixabay

Ein halbes Jahr nach dem verheerenden Terroranschlag am 7. Oktober haben sich ehemalige Geiseln und Familienmitglieder der noch immer in Gefangenschaft befindlichen Personen zusammengefunden, um an das Schicksal der von der Hamas festgehaltenen Menschen zu erinnern. Eine von den Angehörigen initiierte Versammlung fand am Sonntagabend in Jerusalem statt und zog etwa 50.000 Menschen an, die gemeinsam die Rückkehr der Entführten forderten.

Im November kam es zur Freilassung von 105 Geiseln, doch schätzungsweise sind noch fast 100 Menschen in der Gewalt der Hamas, die von vielen Ländern als Terrororganisation eingestuft wird. Diese Veranstaltung verdeutlicht die anhaltende Sorge und das Engagement der Gemeinschaft, die vermissten Liebsten wohlbehalten nach Hause zu bringen und betont die Notwendigkeit fortgesetzter Bemühungen, um eine Lösung für diese humanitäre Krise zu finden.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Boeing erneut in der Kritik

Next Post

Kriminalität in Deutschland und die Besorgnis