Ein weiterer Zwischenfall ereignete sich mit einem Flugzeug von Boeing vom Typ 737-800, das aufgrund eines Problems den Flug abbrechen und umkehren musste. Die US-Luftfahrtaufsichtsbehörde FAA berichtet, dass die Maschine aufgrund sich lösender Teile der Triebwerksabdeckung, die eine Flügelklappe trafen, den Start abbrechen musste.
Die betroffene Maschine, betrieben von Southwest Airlines auf dem Weg nach Houston, kehrte sicher zum Denver International Airport zurück. Derzeit wird der Vorfall untersucht.
Southwest Airlines teilte mit, dass die 135 Passagiere des Fluges 3695 mit einem anderen Flugzeug und einer Verzögerung von etwa drei Stunden nach Houston weitergeleitet wurden. Das beschädigte Flugzeug wird momentan gewartet.
Das vom Vorfall betroffene Modell 737-800 ist seit dem Anfang des Jahres 2017 im Einsatz, wie aus FAA-Aufzeichnungen hervorgeht. Ein von ABC News veröffentlichtes Video zeigt einen Teil der Triebwerksabdeckung, auf dem das Logo von Southwest sichtbar ist, wie es im Wind flattert.
Boeing befindet sich aufgrund mehrerer Ereignisse unter verstärkter Beobachtung durch die FAA. Kürzlich wurde über einen Vorfall berichtet, bei dem ein großes Stück der Kabinenwand eines Fluges mit einer 737 Max während des Fluges abbrach. Zudem kündigte Boeing an, dass CEO Dave Calhoun das Unternehmen bis zum Ende des Jahres verlassen wird.