WARBURG INVEST KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Hamburg
Jahresbericht zum 31.10.2023 ÖKOBASIS One World Protect
ÖKOBASIS One World Protect
Jahresbericht per 31.10.2023
MANAGEMENT UND VERWALTUNG
Kapitalverwaltungsgesellschaft
WARBURG INVEST
KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Ferdinandstraße 75
D-20095 Hamburg
(im Folgenden: WARBURG INVEST)
Gezeichnetes und eingezahltes Kapital:
EUR 5.600.000,00
(Stand: 31. Dezember 2022)
Aufsichtsrat
Markus Bolder
M.M. Warburg & CO (AG & Co.)
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hamburg
– Vorsitzender –
Thomas Fischer
Sprecher des Vorstandes
MARCARD, STEIN & CO AG, Hamburg
– stellv. Vorsitzender –
Dipl.-Kfm. Uwe Wilhelm Kruschinski
Hamburg
(bis 31.12.2023)
Prof. Dr. Peter Seppelfricke
Osnabrück
(ab 01.01.2024)
Geschäftsführung
Matthias Mansel
Christian Schmaal (bis 31.12.2023)
Martin Hattwig (ab 01.01.2024)
Verwahrstelle
M.M.Warburg & CO (AG & Co.) Kommanditgesellschaft auf Aktien Ferdinandstraße 75
D-20095 Hamburg
Abschlussprüfer
BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Fuhlentwiete 12
D-20355 Hamburg
DEUTSCHLAND
www.bdo.de
TÄTIGKEITSBERICHT
Das Portfoliomanagement des Investmentvermögens ist ausgelagert an die Grohmann & Weinrauter VermögensManagement GmbH, Königstein im Taunus.
1. Anlageziele und -Strategie
Die Anlageziele des ÖKOBASIS One World Protect sind eine Reduzierung von Preisrückgängen bei fallenden Kursen an den globalen Aktienmärkten und eine möglichst hohe Partizipation an deren Aufwärtsbewegungen. Dabei strebt dieser Fonds nachhaltige Investition im Sinne des Artikel 9 der Verordnung (EU) 2019/2088 (Verordnung über nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor – „Offenlegungsverordnung“) an. Das nachhaltige Investitionsziel des Fonds ist, in Unternehmen zu investieren, die durch Ihre Produkte und Dienstleistungen einen positiven Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDG) leisten. Investierbar sind nur Unternehmen, welche transparent dargestellte Nachhaltigkeitskriterien erfüllen, sowie Staatsanleihen.
Aus diesem investierbaren Universum wählt der Fondsmanager Grohmann & Weinrauter VermögensManagement GmbH ca. 60 Aktien aus (Chancenmanagement), in die dann nahezu gleichgewichtet investiert wird. Die Aktienauswahl erfolgt auf der Grundlage von Momentum-Berechnungen.
Zusätzlich ist es Bestandteil der Anlagestrategie, die Investitionsquote in Aktien zu steuern. Dieses Risikomanagement erfolgt dabei über den Vergleich der Wertentwicklung jeder Aktie mit der Wertentwicklung von deutschen Staatsanleihen. Der dynamische Mischfonds kann nahezu vollständig in Aktien (Chancenmanagement) und während langfristiger Abwärtstrends der Aktienmärkte auch ausschließlich in Anleihen investiert sein (Risikomanagement). Die Steuerung der Chancen und Risiken (Aktien, Anleihen, Währungen) folgt diszipliniert und prozyklisch dem Verlauf der Märkte (Quantitative Analysen).
Die diesem Finanzprodukt zugrundeliegenden Investitionen berücksichtigen nicht explizit die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten im Sinne der Verordnung (EU) 2020/852 (Verordnung über die Einrichtung eines Rahmens zur Erleichterung nachhaltiger Investitionen – „Taxonomie-Verordnung“). Details zu den angestrebten nachhaltigen Investitionen und der Nachhaltigkeitswirkung im Berichtszeitraum finden Sie im Anhang dieses Jahresberichts.
2. Anlagepolitik im Berichtszeitraum
Der Berichtszeitraum des Fonds begann in einem Marktumfeld, in dem sich ein zuvor die Märkte dominierender Abwärtstrend nicht weiter fortsetzte. Ausgelöst worden war dieser Abwärtstrend durch eine weltweit restriktive Zinspolitik der Zentralbanken. Im Herbst 2022 änderten die Zentralbanken zwar nicht ihre Zinspolitik, allerdings entstand angesichts fallender Inflationsprognosen bereits zu diesem Zeitpunkt an den Finanzmärkten eine Erwartungshaltung auf ein Szenario fallender Zinsen. Die Aktienindizes reagierten unterschiedlich auf das veränderte Marktgefüge. Große Unternehmen partizipierten tendenziell stärker vom neuen Kaufinteresse an Aktien, kleinere Unternehmen weniger. In Deutschland ließ der DAX-Index auf seinem Weg aufwärts die anderen Indizes deutlich hinter sich zurück. In den USA sorgten Analysen für Aufsehen, die den Anstieg des weltweit maßgeblichen S&P 500 Index auf nur sieben große und stark im Index gewichtete Tech-Aktien zurückführten. Die Kursentwicklung der anderen 493 Aktien neutralisierte sich weitgehend. Der Fonds tat sich schwer in diesem Marktumfeld, in dem die Performance von verhältnismäßig wenig Aktien mit hoher Marktgewichtung erzielt wurde, denn er investiert gleichgewichtet. Jede Aktie erhält – vor Risikomanagementanalysen – das gleiche Gewicht im Portfolio. Unter dem Gesichtspunkt der Diversifikation und der Erfahrung, dass von vielen Aktien getragene Aufwärtstrends das stabilere Potential haben, erachtet der Portfoliomanager diese Gleichgewichtung grundsätzlich für eine sinnvolle Vorgehensweise, auch wenn sich diese im aktuellen Berichtszeitraum ex-post als nachteilig herausgestellt hat.
Im Rahmen des verfolgten Risikomanagementansatzes erhöhte der externe Fondsmanager die Aktienquote ausgehend von ca. 60% zu Beginn des Berichtszeitraumes auf bis zu 80 % in der Spitze. Im seit Juli 2023 eingetretenen Abwärtstrend wurde die Aktienquote wiederum auf unter 70 % gesenkt.
Der Anteilwert des ÖKOBASIS One World Protect Anteilsklasse R verringerte sich im Berichtszeitraum um 8,74 % und in der Anteilklasse S um 8,14%. Die Berechnung erfolgt gemäß Bundesverband Investment und Asset Management e.V. – BVI. Wir weisen darauf hin, dass historische Daten zu Wertentwicklungen des Fonds keine Prognose auf eine ähnliche Entwicklung in der Zukunft zulassen.
Quellen des Veräußerungsergebnisses
Das Veräußerungsergebnis im Berichtszeitraum ist netto negativ und resultiert aus der Veräußerung von Aktien.
3. Wesentliche Risiken im Berichtszeitraum
Zinsänderungsrisiken
Zinsänderungsrisiken sind für den Fonds nur dann relevant, wenn er im Verlauf von schwachen Aktienmärkten in länger laufende Anleihen investiert ist. Im Berichtszeitraum wurde die Liquidität vorzugsweise in Staatsanleihen mit kurzer Laufzeit sowie in Bankguthaben gehalten.
Währungsrisiken
Der Fonds war zum Ende des Berichtszeitraums zu 57,26 % des Fondsvermögens in Fremdwährungen investiert, wovon eine USD-Position von knapp 41,82 % und eine JPY-Position von gut 4,31 % des Fondsvermögens erwähnenswert sind.
Sonstige Marktpreisrisiken
Der ÖKOBASIS One World Protect war entsprechend seiner Anlagestrategie mit hohen Investitionsquoten in Aktien investiert und damit trotz systematischer Sicherungsstrategien grundsätzlich den entsprechenden Marktpreisrisiken ausgesetzt.
Operationelle Risiken
Operationelle Risiken werden als Gefahr von Verlusten definiert, die infolge von Unangemessenheit oder Versagen von internen Kontrollen und Systemen, Menschen oder aufgrund externer Ereignisse eintreten, einschließlich Rechts- und Reputationsrisiken. Entsprechend den aufsichtsrechtlichen Vorgaben hat die Gesellschaft eine unabhängige Compliance-Funktion eingerichtet, die darauf ausgelegt ist, die Angemessenheit und Wirksamkeit der seitens der Gesellschaft zur Einhaltung externer und interner Vorgaben eingerichteten Maßnahmen und Verfahren zu überwachen und regelmäßig zu bewerten und somit die operationellen Risiken möglichst gering zu halten. Zudem wird die Ordnungsmäßigkeit sämtlicher relevanter Aktivitäten und Prozesse durch die Interne Revision überwacht. Ausgelagerte Bereiche sind in die Überwachung einbezogen. Im Berichtszeitraum kam es zu keinen besonderen Vorkommnissen hinsichtlich der permanent bestehenden operationellen Risiken.
Liquiditätsrisiken
Aufgrund des Schwerpunktinvestments in Aktien mit hoher Liquidität ist für den größten Teil des Portfolios weder mit Liquiditätsrisiken noch mit einer zu breiten Stellung von Geld- und Briefkursen zu rechnen. Sie können jedoch nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden. Sofern ein Anteil des Portfolios in marktengere Titel des Anlageuniversums investiert wird, werden Käufe und Verkäufe – sofern notwendig – marktschonend vorgenommen.
Bonitäts- und Adressenausfallrisiken
Aufgrund des Schwerpunktinvestments in liquide Aktien und einem momentumgesteuerten Aktienselektionsmodell (alternativ in Cash oder deutschen Bundesanleihen) ist nur mit einer relativ geringen Wahrscheinlichkeit mit Adressenausfallrisiken zu rechnen. Sie können jedoch nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden.
Risiken aus der Verwendung eines Trendfolgemodells
Weitere mögliche Risiken im Hinblick auf das erwirtschaftete Ergebnis ergeben sich für diesen Fonds in Seitwärtsbewegungen des Marktes aus der Verwendung von prozyklischen Trendfolgemodellen. Trendfolger gehen bei jeder durch eigens entwickelte Algorithmen definierten Marktrichtungsänderung von einer Trendwende aus und disponieren entsprechend konsequent. Nicht jede Änderung führt aber zu einer Trendwende, sondern stellt sich von Fall zu Fall in der Rückbetrachtung als Korrektur im Trend heraus. Die entsprechend eingegangenen Positionen werden als sogenannte Fehlsignale – häufig mit Verlust – glattgestellt. Eine Häufung dieser Fehlsignale wird als Seitwärtsbewegung bezeichnet. Die Verteilung der Handelssignale auf ca. 60 Aktien senkt das Potential der Auswirkung von Seitwärtsbewegungen (Diversifikation) auf den Fondspreis.
4. Wesentliche Ereignisse im Berichtszeitraum
Wesentliche Ereignisse mit Relevanz für den ÖKOBASIS One World Protect waren im Berichtszeitraum nicht zu verzeichnen.
Vermögensübersicht zum 31.10.2023
Anlageschwerpunkte | Tageswert in EUR | % Anteil am Fondsvermögen |
I. Vermögensgegenstände | 15.398.621,82 | 100,23 |
1. Aktien und aktienähnlich | 9.902.539,53 | 64,46 |
2. Verzinsliche Wertpapiere | 4.667.892,30 | 30,38 |
3. Investmentanteile | 480.738,00 | 3,13 |
4. Derivate | 0,03 | 0,00 |
5. Forderungen | 12.110,04 | 0,08 |
6. Bankguthaben | 335.341,92 | 2,18 |
II. Verbindlichkeiten | -35.809,50 | -0,23 |
III. Fondsvermögen | 15.362.812,32 | 100,00 1) |
1) Auf Grund von Rundung bei der Berechnung % Anteil am Fondsvermögen, kann es zu geringfügigen Rundungsdifferenzen kommen.
Vermögensaufstellung zum 31.10.2023
Gattungsbezeichnung | ISIN | Markt | Stück bzw. Anteile bzw. Whg. in 1.000 |
Bestand 31.10.2023 |
Käufe / Zugänge |
Verkäufe / Abgänge |
Kurs | Kurswert in EUR |
% des Fonds- vermögens |
|
im Berichtszeitraum | ||||||||||
Bestandspositionen | ||||||||||
Börsengehandelte Wertpapiere | EUR | 14.570.431,83 | 94,84 | |||||||
Aktien | ||||||||||
Pro Medicus Ltd. Registered Shares o.N. | AU000000PME8 | STK | 3.265 | 3.265 | 0 | AUD | 76,0300 | 148.908,52 | 0,97 | |
Siegfried Holding AG Nam.Akt. SF 14,60 | CH0014284498 | STK | 180 | 180 | 0 | CHF | 667,5000 | 125.733,84 | 0,82 | |
Ypsomed Holding AG Nam.-Aktien SF 14,15 | CH0019396990 | STK | 501 | 501 | 0 | CHF | 247,5000 | 129.760,15 | 0,84 | |
Demant AS Navne Aktier A DK 0,2 | DK0060738599 | STK | 3.651 | 6.336 | 2.685 | DKK | 262,4000 | 128.348,97 | 0,84 | |
CA Immobilien Anlagen AG Inhaber-Aktien o.N. | AT0000641352 | STK | 5.042 | 5.042 | 0 | EUR | 30,1500 | 152.016,30 | 0,99 | |
Ipsen S.A. Actions au Porteur EO 1 | FR0010259150 | STK | 1.255 | 1.255 | 1.126 | EUR | 110,9000 | 139.179,50 | 0,91 | |
Kingspan Group PLC Registered Shares EO -,13 | IE0004927939 | STK | 2.334 | 2.709 | 375 | EUR | 62,6400 | 146.201,76 | 0,95 | |
Laboratorios Farmaceut.Rovi SA Acciones Port. EO -,06 | ES0157261019 | STK | 3.049 | 3.049 | 0 | EUR | 49,3000 | 150.315,70 | 0,98 | |
Münchener Rückvers.-Ges. AG vink.Namens-Aktien o.N. | DE0008430026 | STK | 520 | 1.136 | 616 | EUR | 375,5000 | 195.260,00 | 1,27 | |
Navigator Company S.A., The Acções Nom. o.N. | PTPTI0AM0006 | STK | 46.494 | 46.494 | 0 | EUR | 3,6580 | 170.075,05 | 1,11 | |
TAG Immobilien AG Inhaber-Aktien o.N. | DE0008303504 | STK | 15.796 | 18.825 | 3.029 | EUR | 9,7200 | 153.537,12 | 1,00 | |
Firstgroup PLC Registered Shares LS -,05 | GB0003452173 | STK | 112.687 | 128.988 | 16.301 | GBP | 1,5300 | 197.744,11 | 1,29 | |
Hikma Pharmaceuticals PLC Registered Shares LS -,10 | GB00B0LCW083 | STK | 6.305 | 12.380 | 6.075 | GBP | 19,1250 | 138.300,85 | 0,90 | |
Relx PLC Registered Shares LS -,144397 | GB00B2B0DG97 | STK | 5.402 | 13.170 | 7.768 | GBP | 28,1700 | 174.533,87 | 1,14 | |
Lenovo Group Ltd. Registered Shares o.N. | HK0992009065 | STK | 157.550 | 273.693 | 116.143 | HKD | 9,1500 | 174.049,51 | 1,13 | |
New Oriental Educat.&Techn.Grp Registered Shares DL -0,001 | KYG6470A1168 | STK | 29.737 | 36.643 | 6.906 | HKD | 52,3500 | 187.952,09 | 1,22 | |
Chugai Pharmaceutical Co. Ltd. Registered Shares o.N. | JP3519400000 | STK | 5.400 | 5.400 | 0 | JPY | 4.468,0000 | 152.279,73 | 0,99 | |
Daiwa House Industry Co. Ltd. Registered Shares o.N. | JP3505000004 | STK | 7.000 | 7.000 | 0 | JPY | 4.082,0000 | 180.345,87 | 1,17 | |
Santen Pharmaceutical Co. Ltd. Registered Shares o.N. | JP3336000009 | STK | 17.300 | 17.300 | 0 | JPY | 1.300,5000 | 142.001,07 | 0,92 | |
T & D Holdings Inc. Registered Shares o.N. | JP3539220008 | STK | 11.500 | 34.800 | 23.300 | JPY | 2.577,5000 | 187.081,86 | 1,22 | |
Schibsted ASA Navne-Aksjer A NK -,50 | NO0003028904 | STK | 7.563 | 7.563 | 0 | NOK | 217,8000 | 139.395,39 | 0,91 | |
ComfortDelGro Corp. Registered Shares o.N. | SG1N31909426 | STK | 183.202 | 183.202 | 0 | SGD | 1,3000 | 164.329,40 | 1,07 | |
AFLAC Inc. Registered Shares DL -,10 | US0010551028 | STK | 2.335 | 2.335 | 4.799 | USD | 76,4900 | 168.669,52 | 1,10 | |
Akamai Technologies Inc. Registered Shares DL -,01 | US00971T1016 | STK | 1.777 | 1.777 | 0 | USD | 102,0100 | 171.188,75 | 1,11 | |
Autoliv Inc. Registered Shares DL -,01 | US0528001094 | STK | 1.702 | 7.930 | 6.228 | USD | 92,4100 | 148.533,21 | 0,97 | |
Charter Communications Inc. Reg. Sh. Class A DL-,001 | US16119P1084 | STK | 404 | 404 | 0 | USD | 372,0000 | 141.928,42 | 0,92 | |
Cloudflare Inc. Registered Shs Cl.A DL -,001 | US18915M1071 | STK | 2.208 | 3.947 | 1.739 | USD | 55,3500 | 115.414,86 | 0,75 | |
Comcast Corp. Reg. Shares Class A DL -,01 | US20030N1019 | STK | 4.065 | 5.099 | 1.034 | USD | 39,6400 | 152.173,58 | 0,99 | |
Consolidated Water Co. Ltd. Registered Shares o.N. | KYG237731073 | STK | 6.477 | 8.180 | 1.703 | USD | 29,0300 | 177.568,52 | 1,16 | |
Coursera Inc. Registered Shares DL -,00001 | US22266M1045 | STK | 10.199 | 12.193 | 1.994 | USD | 17,2000 | 165.665,12 | 1,08 | |
Crowdstrike Holdings Inc Registered Shs Cl.A DL-,0005 | US22788C1053 | STK | 999 | 999 | 0 | USD | 172,8200 | 163.043,89 | 1,06 | |
CymaBay Therapeutics Inc. Registered Shares DL -,0001 | US23257D1037 | STK | 10.681 | 44.994 | 34.313 | USD | 15,2600 | 153.925,83 | 1,00 | |
Dell Technologies Inc. Registered Shares C DL -,01 | US24703L2025 | STK | 2.967 | 3.609 | 642 | USD | 65,9600 | 184.817,57 | 1,20 | |
Duolingo Inc. Registered Shares A DL -,0001 | US26603R1068 | STK | 1.048 | 1.583 | 535 | USD | 143,5700 | 142.092,13 | 0,92 | |
Eli Lilly and Company Registered Shares o.N. | US5324571083 | STK | 283 | 374 | 486 | USD | 560,2300 | 149.726,22 | 0,97 | |
Glaukos Corp. Registered Shares DL -,001 | US3773221029 | STK | 2.237 | 2.237 | 2.105 | USD | 67,4500 | 142.492,82 | 0,93 | |
Hewlett Packard Enterprise Co. Registered Shares DL -,01 | US42824C1099 | STK | 9.151 | 24.579 | 15.428 | USD | 15,2100 | 131.444,62 | 0,86 | |
Kimball Electronics Inc. Reg. Shares DL -,01 | US49428J1097 | STK | 5.889 | 7.028 | 1.139 | USD | 25,2700 | 140.537,38 | 0,91 | |
Laureate Education Inc. Registered Shares DL-,004 | US5186132032 | STK | 12.681 | 36.455 | 23.774 | USD | 14,2350 | 170.473,17 | 1,11 | |
MillerKnoll Inc. Registered Shares DL 0,20 | US6005441000 | STK | 7.007 | 7.007 | 0 | USD | 22,6100 | 149.615,89 | 0,97 | |
Molina Healthcare Inc. Registered Shares DL -,001 | US60855R1005 | STK | 409 | 409 | 388 | USD | 336,1000 | 129.818,59 | 0,85 | |
New Oriental Education & Technology Group (ADRs) DL -,01 | US6475812060 | STK | 2.915 | 0 | 8.413 | USD | 64,4900 | 177.531,73 | 1,16 | |
Owens Corning (New) Registered Shares DL -,01 | US6907421019 | STK | 1.545 | 1.984 | 3.172 | USD | 111,5300 | 162.729,11 | 1,06 | |
Packaging Corp. of America Registered Shares DL -,01 | US6951561090 | STK | 1.210 | 2.647 | 1.437 | USD | 150,1800 | 171.609,97 | 1,12 | |
Palo Alto Networks Inc. Registered Shares DL -,0001 | US6974351057 | STK | 716 | 901 | 185 | USD | 238,7900 | 161.463,44 | 1,05 | |
Perdoceo Education Corp. Registered Shares DL -,01 | US71363P1066 | STK | 10.550 | 33.641 | 23.091 | USD | 17,9100 | 178.440,36 | 1,16 | |
Qualys Inc. Registered Shares DL -,001 | US74758T3032 | STK | 1.167 | 1.167 | 0 | USD | 152,2100 | 167.748,67 | 1,09 | |
Rapid7 Inc. Registered Shares DL -,01 | US7534221046 | STK | 2.971 | 2.971 | 0 | USD | 46,6100 | 130.775,63 | 0,85 | |
RxSight Inc. Registered Shares DL -,001 | US78349D1072 | STK | 4.938 | 4.938 | 0 | USD | 21,2900 | 99.282,29 | 0,65 | |
Steelcase Inc. Registered Shares Class A o.N. | US8581552036 | STK | 18.902 | 18.902 | 0 | USD | 10,3600 | 184.932,21 | 1,20 | |
Steris PLC Registered Shares DL 0,0010 | IE00BFY8C754 | STK | 690 | 690 | 0 | USD | 209,3900 | 136.442,63 | 0,89 | |
Stride Inc. Registered Shares DL -,0001 | US86333M1080 | STK | 3.364 | 3.364 | 6.394 | USD | 54,4400 | 172.949,44 | 1,13 | |
TAL Education Group Reg. Shares Cl.A(ADRs)/1/3o.N. | US8740801043 | STK | 17.616 | 22.041 | 58.774 | USD | 9,2400 | 153.717,86 | 1,00 | |
Tenable Holdings Inc. Registered Shares DL-,01 | US88025T1025 | STK | 3.287 | 3.287 | 0 | USD | 41,5900 | 129.102,21 | 0,84 | |
Veeva System Inc. Registered Shares A DL -,00001 | US9224751084 | STK | 729 | 729 | 0 | USD | 189,5200 | 130.475,10 | 0,85 | |
West Pharmaceutic.Services Inc Registered Shares DL -,25 | US9553061055 | STK | 350 | 350 | 0 | USD | 320,9200 | 106.074,23 | 0,69 | |
Western Union Co. Registered Shares DL -,01 | US9598021098 | STK | 11.677 | 11.677 | 0 | USD | 11,3600 | 125.272,19 | 0,82 | |
WRKCo Inc. Registered Shares DL -,01 | US96145D1054 | STK | 4.459 | 4.459 | 0 | USD | 35,2000 | 148.226,27 | 0,96 | |
Zscaler Inc. Registered Shares DL -,001 | US98980G1022 | STK | 983 | 983 | 0 | USD | 154,3700 | 143.305,04 | 0,93 | |
Verzinsliche Wertpapiere | ||||||||||
0,0000 % Bundesrep.Deutschland Bundesobl.v.2020(25) | DE0001030716 | EUR | 2.400 | 2.400 | 0 | % | 94,4080 | 2.265.792,00 | 14,75 | |
1,5000 % Kreditanst.f.Wiederaufbau Anl.v.2014 (2024) | DE000A1R0709 | EUR | 500 | 500 | 0 | % | 98,5955 | 492.977,68 | 3,21 | |
0,2500 % Kreditanst.f.Wiederaufbau Anl.v.2018 (2025) | DE000A2LQH10 | EUR | 1.500 | 1.500 | 0 | % | 94,4650 | 1.416.975,00 | 9,22 | |
0,0000 % Kreditanst.f.Wiederaufbau MTN.v.2019 (2024) | DE000A2LQSP7 | EUR | 500 | 500 | 0 | % | 98,4295 | 492.147,62 | 3,20 | |
Andere Wertpapiere | ||||||||||
CareTrust REIT Inc. Registered Shares DL -,01 | US14174T1079 | STK | 8.429 | 8.429 | 0 | USD | 21,3800 | 170.187,95 | 1,11 | |
Digital Realty Trust Inc. Registered Shares DL -,01 | US2538681030 | STK | 1.582 | 1.582 | 0 | USD | 122,3500 | 182.791,29 | 1,19 | |
Hersha Hospitality Trust Reg. Sh. of Ben. Int. A DL-,01 | US4278255009 | STK | 16.506 | 16.506 | 0 | USD | 9,8900 | 154.164,08 | 1,00 | |
Tanger Inc. Registered Shares DL -,01 | US8754651060 | STK | 8.827 | 36.973 | 28.146 | USD | 21,6900 | 180.808,04 | 1,18 | |
Welltower Inc. Registered Shares DL 1 Investmentanteile | US95040Q1040 | STK | 2.057 | 2.057 | 0 | USD EUR | 81,3500 | 158.029,04 480.738,00 | 1,03 3,13 | |
Gruppenfremde Investmentanteile | ||||||||||
ÖKOBASIS SDG-Investm.for Fut. Inhaber-Anteile S | DE000A2QAYC6 | ANT | 5.700 | 5.700 | 0 | EUR | 84,3400 | 480.738,00 | 3,13 | |
Summe Wertpapiervermögen | EUR | 15.051.169,83 | 97,97 | |||||||
Derivate | ||||||||||
(Bei den mit Minus gekennzeichneten Beständen handelt es sich um verkaufte Positionen.) | ||||||||||
Derivate auf einzelne Wertpapiere | EUR | 0,03 | 0,00 | |||||||
Wertpapier-Optionsscheine | ||||||||||
Optionsscheine auf Aktien | ||||||||||
Webuild S.p.A. WTS 30.08.30 | IT0005454423 | X | STK | 27.188 | 0 | 0 | EUR | 0,0000 | 0,03 | 0,00 |
Bankguthaben, nicht verbriefte Geldmarktinstrument und Geldmarktfonds | EUR | 335.341,92 | 2,18 | |||||||
Bankguthaben | EUR | 335.341,92 | 2,18 | |||||||
EUR – Guthaben bei: | ||||||||||
Kreissparkasse Köln | EUR | 319.160,16 | % | 100,0000 | 319.160,16 | 2,08 | ||||
Guthaben in Nicht-EU/EWR-Währungen | ||||||||||
Kreissparkasse Köln | GBP | 6.906,89 | % | 100,0000 | 7.921,74 | 0,05 | ||||
Kreissparkasse Köln | JPY | 538.287,00 | % | 100,0000 | 3.397,42 | 0,02 | ||||
Kreissparkasse Köln | USD | 5.149,01 | % | 100,0000 | 4.862,60 | 0,03 | ||||
Sonstige Vermögensgegenstände | EUR | 12.110,04 | 0,08 | |||||||
Zinsansprüche | EUR | 3.381,15 | 3.381,15 | 0,02 | ||||||
Dividendenansprüche | EUR | 5.245,20 | 5.245,20 | 0,03 | ||||||
Ansprüche auf Quellensteuer | EUR | 2.970,90 | 2.970,90 | 0,02 | ||||||
Sonstige Forderungen | EUR | 512,79 | 512,79 | 0,00 | ||||||
Sonstige Verbindlichkeiten | EUR | -35.809,50 | -0,23 | |||||||
Verwaltungsvergütung | EUR | -20.485,29 | -20.485,29 | -0,13 | ||||||
Verwahrstellenvergütung | EUR | -1.516,02 | -1.516,02 | -0,01 | ||||||
Prüfungskosten | EUR | -11.900,00 | -11.900,00 | -0,08 | ||||||
Veröffentlichungskosten | EUR | -1.908,19 | -1.908,19 | -0,01 | ||||||
Fondsvermögen | EUR | 15.362.812,32 | 100,00 1) | |||||||
ÖKOBASIS One World Protect – Anteilklasse R | ||||||||||
Anteilwert | EUR | 100,47 | ||||||||
Anzahl Anteile | STK | 95.722,000 | ||||||||
ÖKOBASIS One World Protect – Anteilklasse S | ||||||||||
Anteilwert | EUR | 94,15 | ||||||||
Anzahl Anteile | STK | 61.023,000 |
Fußnoten:
1) Auf Grund von Rundung bei der Berechnung % Anteil am Fondsvermögen, kann es zu geringfügigen Rundungsdifferenzen kommen.
Hinweis:
Aufgrund einer Globalverpfändung dient der Wertpapierbestand ganz oder teilweise der Sicherung von Marginverpflichtungen aus positiven Finanzterminkontrakten.
Wertpapierkurse bzw. Marktsätze
Die Vermögensgegenstände des Sondervermögens sind auf Grundlage der zuletzt festgestellten Kurse/Marktsätze bewertet.
Devisenkurse (in Mengennotiz)
per 27.10.2023 | |||
Australische Dollar | (AUD) | 1,6670500 | = 1 Euro (EUR) |
Britische Pfund | (GBP) | 0,8718900 | = 1 Euro (EUR) |
Dänische Kronen | (DKK) | 7,4642000 | = 1 Euro (EUR) |
Hongkong Dollar | (HKD) | 8,2826000 | = 1 Euro (EUR) |
Japanische Yen | (JPY) | 158,4400000 | = 1 Euro (EUR) |
Norwegische Kronen | (NOK) | 11,8169000 | = 1 Euro (EUR) |
Schweizer Franken | (CHF) | 0,9555900 | = 1 Euro (EUR) |
Singapur-Dollar | (SGD) | 1,4493000 | = 1 Euro (EUR) |
US-Dollar | (USD) | 1,0589000 | = 1 Euro (EUR) |
Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen:
– Käufe und Verkäufe in Wertpapieren, Investmentanteilen und Schuldscheindarlehen (Marktzuordnung zum Berichtsstichtag):
Gattungsbezeichnung | ISIN | Stück bzw. Anteile Whg. in 1.000 |
Käufe bzw. Zugänge |
Verkäufe bzw. Abgänge |
Volumen in 1.000 |
Börsengehandelte Wertpapiere | |||||
Aktien | |||||
2U Inc. Registered Shares DL -,001 | US90214J1016 | STK | 19.375 | 19.375 | |
3SBio Inc. Registered Shares DL -,00001 | KYG8875G1029 | STK | 147.916 | 271.350 | |
89bio Inc. Registered Shares DL-,001 | US2825591033 | STK | 13.733 | 13.733 | |
AbbVie Inc. Registered Shares DL -,01 | US00287Y1091 | STK | 0 | 670 | |
Abiomed Inc. Registered Shares DL -,01 | US0036541003 | STK | 395 | 395 | |
Acadia Healthcare Co. Inc. Registered Shares DL -,01 | US00404A1097 | STK | 0 | 1.632 | |
Aclaris Therapeutics Inc. Registered Shares DL 1 | US00461U1051 | STK | 15.153 | 15.153 | |
Addus HomeCare Corp. Registered Shares DL -,001 | US0067391062 | STK | 0 | 1.282 | |
Adicet Bio Inc. Registered Shares DL -,0001 | US0070021086 | STK | 0 | 5.622 | |
ADMA Biologics Inc. Registered Shares DL -,0001 | US0008991046 | STK | 35.150 | 76.420 | |
Adobe Inc. Registered Shares o.N. | US00724F1012 | STK | 312 | 312 | |
Agilent Technologies Inc. Registered Shares DL -,01 | US00846U1016 | STK | 387 | 1.175 | |
AIA Group Ltd Registerd Shares o.N. | HK0000069689 | STK | 23.889 | 23.889 | |
Akero Therapeutics Inc Registered Shares DL-,0001 | US00973Y1082 | STK | 0 | 2.650 | |
Alcon AG Namens-Aktien SF -,04 | CH0432492467 | STK | 1.421 | 1.421 | |
Align Technology Inc. Registered Shares DL -,0001 | US0162551016 | STK | 982 | 982 | |
Allakos Inc. Registered Shares DL-,001 | US01671P1003 | STK | 14.753 | 14.753 | |
Alphatec Holdings Inc. Registered Shares o.N. | US02081G2012 | STK | 25.674 | 25.674 | |
Alstom S.A. Actions Port. EO 7 | FR0010220475 | STK | 8.672 | 8.672 | |
Ambu A/S Navne-Aktier B DK -,50 | DK0060946788 | STK | 20.103 | 20.103 | |
American States Water Co. Registered Shares DL 2,50 | US0298991011 | STK | 3.060 | 3.060 | |
Anaptysbio Inc. Registered Shares DL-,001 | US0327241065 | STK | 0 | 3.043 | |
Apellis Pharmaceuticals Inc. Registered Shares DL -,0001 | US03753U1060 | STK | 1.707 | 1.707 | |
argenx SE Aandelen aan toonder EO -,10 | NL0010832176 | STK | 0 | 287 | |
Array Technologies Inc. Registered Shares DL -,001 | US04271T1007 | STK | 6.742 | 21.052 | |
ASR Nederland N.V. Aandelen op naam EO -,16 | NL0011872643 | STK | 6.245 | 6.245 | |
Assicurazioni Generali S.p.A. Azioni nom. o.N. | IT0000062072 | STK | 26.435 | 26.435 | |
Atlassian Corp. Registered Shares Cl.A o.N. | US0494681010 | STK | 365 | 365 | |
AtriCure Inc. Registered Shares DL -,001 | US04963C2098 | STK | 2.380 | 2.380 | |
Aurubis AG Inhaber-Aktien o.N. | DE0006766504 | STK | 4.734 | 4.734 | |
Avidity Biosciences Inc. Registered Shares DL -,0001 | US05370A1088 | STK | 5.163 | 5.163 | |
AVITA Medical Inc. Registered Shares DL -,0001 | US05380C1027 | STK | 16.865 | 16.865 | |
Axogen Inc. Registered Shares DL -,01 | US05463X1063 | STK | 0 | 9.867 | |
Axonics Inc. Registered Shares o.N. | US05465P1012 | STK | 0 | 1.760 | |
Bentley Systems Inc. Reg. Shares Cl. B DL -,01 | US08265T2087 | STK | 2.308 | 2.308 | |
BioAtla Inc. Registered Shares DL -,0001 | US09077B1044 | STK | 11.314 | 11.314 | |
Biogen Inc. Registered Shares DL-,0005 | US09062X1037 | STK | 304 | 716 | |
Biomarin Pharmaceutical Inc. Registered Shares DL -,001 | US09061G1013 | STK | 0 | 1.131 | |
BlackBerry Ltd. Registered Shares o.N. | CA09228F1036 | STK | 14.201 | 14.201 | |
Bluebird Bio Inc. Registered Shares DL -,01 | US09609G1004 | STK | 15.553 | 15.553 | |
Boralex Inc. Registered Shares Class A o.N. | CA09950M3003 | STK | 0 | 8.034 | |
Boston Scientific Corp. Registered Shares DL -,01 | US1011371077 | STK | 6.846 | 9.695 | |
BOX Inc. Registered Shares A DL -,0001 | US10316T1043 | STK | 0 | 8.069 | |
Brambles Ltd. Registered Shares o.N. | AU000000BXB1 | STK | 25.584 | 61.367 | |
Bright Horizons Family Sol.Inc Registered Shares DL -,001 | US1091941005 | STK | 4.594 | 4.594 | |
Bristol-Myers Squibb Co. Registered Shares DL -,10 | US1101221083 | STK | 0 | 1.671 | |
Brother Industries Ltd. Registered Shares o.N. | JP3830000000 | STK | 0 | 13.500 | |
Burberry Group PLC Registered Shares LS-,0005 | GB0031743007 | STK | 11.483 | 11.483 | |
Cabaletta Bio Inc. Registered Shares DL -,00001 | US12674W1099 | STK | 28.349 | 28.349 | |
California Water Service Group Registered Shares o.N. | US1307881029 | STK | 4.372 | 4.372 | |
Canadian Pacific Railway Ltd. Registered Shares o.N. | CA13645T1003 | STK | 3.551 | 3.551 | |
Canadian Solar Inc. Registered Shares o.N. | CA1366351098 | STK | 4.068 | 10.059 | |
Cara Therapeutics Inc. Registered Shares DL -,001 | US1407551092 | STK | 12.058 | 12.058 | |
Celldex Therapeutics Inc. Registered Shares DL -,001 | US15117B2025 | STK | 6.542 | 6.542 | |
Ceridian HCM Holding Inc. Registered Shares o.N. | US15677J1088 | STK | 3.607 | 3.607 | |
Chegg Inc. Registered Shares DL -,001 | US1630921096 | STK | 8.736 | 8.736 | |
Cigna Group, The Registered Shares DL 1 | US1255231003 | STK | 0 | 464 | |
City Developments Ltd. Registered Shares SD -,50 | SG1R89002252 | STK | 0 | 48.414 | |
CNO Financial Group Inc. Registered Shares o.N. | US12621E1038 | STK | 34.413 | 34.413 | |
Cochlear Ltd. Registered Shares o.N. | AU000000COH5 | STK | 691 | 691 | |
Coloplast AS Navne-Aktier B DK 1 | DK0060448595 | STK | 855 | 855 | |
CONMED Corp. Registered Shares DL -,01 | US2074101013 | STK | 1.985 | 1.985 | |
Constellium SE Actions au Port. EO -,02 | FR0013467479 | STK | 15.056 | 15.056 | |
Cooper Companies Inc. Registered Shares DL -,10 | US2166484020 | STK | 356 | 356 | |
Crinetics Pharmaceuticals Inc. Registered Shares DL -,001 | US22663K1079 | STK | 3.791 | 3.791 | |
CSG Systems Internatl Inc. Registered Shares DL -,01 | US1263491094 | STK | 0 | 3.676 | |
Daiichi Sankyo Co. Ltd. Registered Shares o.N. | JP3475350009 | STK | 4.000 | 8.500 | |
DaVita Inc. Registered Shares DL -,001 | US23918K1088 | STK | 1.103 | 1.103 | |
DexCom Inc. Registered Shares DL -,001 | US2521311074 | STK | 3.763 | 3.763 | |
Dice Therapeutics Inc. Registered Shares DL -,0001 | US23345J1043 | STK | 2.309 | 2.309 | |
Dropbox Inc. Registered Shares Cl.A o.N. | US26210C1045 | STK | 4.406 | 4.406 | |
DS Smith PLC Registered Shares LS -,10 | GB0008220112 | STK | 55.642 | 55.642 | |
Dynatrace Inc. Registered Shares DL-,001 | US2681501092 | STK | 9.995 | 9.995 | |
eHealth Inc. Registered Shares DL-,001 | US28238P1093 | STK | 21.156 | 21.156 | |
Eisai Co. Ltd. Registered Shares o.N. | JP3160400002 | STK | 3.200 | 5.400 | |
Elekta AB Namn-Aktier B SK 2 | SE0000163628 | STK | 32.211 | 32.211 | |
Elevance Health Inc. Registered Shares DL -,01 | US0367521038 | STK | 0 | 249 | |
Elisa Oyj Registered Shares Class A o.N. | FI0009007884 | STK | 4.304 | 4.304 | |
ENCAVIS AG Inhaber-Aktien o.N. | DE0006095003 | STK | 0 | 12.364 | |
Encompass Health Corp. Registered Shares DL-,01 | US29261A1007 | STK | 1.721 | 1.721 | |
Energy Recovery Inc. Registered Shares DL -,001 | US29270J1007 | STK | 7.088 | 7.088 | |
Enphase Energy Inc. Registered Shares DL -,01 | US29355A1079 | STK | 0 | 893 | |
Ensign Group Inc. Registered Shares DL-,001 | US29358P1012 | STK | 0 | 1.470 | |
Equitable Holdings Inc. Registered Shares DL-,01 | US29452E1010 | STK | 0 | 7.810 | |
Esperion Therapeutic.Inc.(New) Registered Shares DL -,001 | US29664W1053 | STK | 0 | 15.484 | |
EssilorLuxottica S.A. Actions Port. EO 0,18 | FR0000121667 | STK | 2.073 | 2.073 | |
Essity AB Namn-Aktier B | SE0009922164 | STK | 8.267 | 8.267 | |
Evotec SE Inhaber-Aktien o.N. | DE0005664809 | STK | 4.952 | 4.952 | |
Exact Sciences Corp. Registered Shares DL -,01 | US30063P1057 | STK | 2.858 | 2.858 | |
First Solar Inc. Registered Shares DL -,001 | US3364331070 | STK | 318 | 2.361 | |
Fisher & Paykel Healt.Corp.Ltd Registered Shares o.N. | NZFAPE0001S2 | STK | 15.455 | 15.455 | |
Fluence Energy Inc. Reg.Shares Cl.A DL -,00001 | US34379V1035 | STK | 8.063 | 8.063 | |
Fortinet Inc. Registered Shares DL -,001 | US34959E1091 | STK | 3.228 | 3.228 | |
freenet AG Namens-Aktien o.N. | DE000A0Z2ZZ5 | STK | 8.589 | 8.589 | |
Fresenius Medical Care AG Inhaber-Aktien o.N. | DE0005785802 | STK | 4.769 | 4.769 | |
Fulcrum Therapeutics Inc. Registered Shares DL-,001 | US3596161097 | STK | 17.757 | 17.757 | |
Gaotu Techedu Inc. Reg.Shs (spons.ADRs)/2/3 o.N. | US36257Y1091 | STK | 119.718 | 119.718 | |
GENMAB AS Navne Aktier DK 1 | DK0010272202 | STK | 0 | 253 | |
Geron Corp. (Del.) Registered Shares DL -,001 | US3741631036 | STK | 157.282 | 157.282 | |
Gerresheimer AG Inhaber-Aktien o.N. | DE000A0LD6E6 | STK | 2.269 | 2.269 | |
Gilead Sciences Inc. Registered Shares DL -,001 | US3755581036 | STK | 0 | 1.675 | |
Globus Medical Inc. Registered Shs A New DL -,001 | US3795772082 | STK | 2.292 | 2.292 | |
Grand Canyon Education Inc. Registered Shares o.N. | US38526M1062 | STK | 2.825 | 2.825 | |
Great-West Lifeco Inc. Registered Shares o.N. | CA39138C1068 | STK | 16.889 | 16.889 | |
Greif Inc. Registered Shares Class A o.N. | US3976241071 | STK | 0 | 4.123 | |
Halozyme Therapeutics Inc. Registered Shares DL -,001 | US40637H1095 | STK | 0 | 2.307 | |
Hamamatsu Photonics K.K. Registered Shares o.N. | JP3771800004 | STK | 4.900 | 4.900 | |
Hartford Finl SvcsGrp Inc.,The Registered Shares DL -,01 | US4165151048 | STK | 3.784 | 7.604 | |
Helvetia Holding AG Namens-Aktien SF 0,02 | CH0466642201 | STK | 3.573 | 3.573 | |
Hologic Inc. Registered Shares DL -,01 | US4364401012 | STK | 1.964 | 1.964 | |
HubSpot Inc. Registered Shares DL -,001 | US4435731009 | STK | 480 | 480 | |
Hufvudstaden AB Namn-Aktier A SK 5 | SE0000170375 | STK | 18.983 | 18.983 | |
Humana Inc. Registered Shares DL -,166 | US4448591028 | STK | 288 | 288 | |
Hysan Development Co. Ltd. Registered Shares o.N. | HK0014000126 | STK | 89.630 | 89.630 | |
Ideaya Biosciences Inc. Registered Shares DL-,01 | US45166A1025 | STK | 13.207 | 13.207 | |
Immofinanz AG Inhaber-Aktien o.N. | AT0000A21KS2 | STK | 13.197 | 13.197 | |
ImmunoGen Inc. Registered Shares DL -,01 | US45253H1014 | STK | 10.178 | 10.178 | |
Informa PLC Registered Shares LS -,001 | GB00BMJ6DW54 | STK | 54.575 | 54.575 | |
Inspire Medical Systems Inc. Registered Shares DL-,001 | US4577301090 | STK | 1.978 | 1.978 | |
Instructure Holdings Inc. Registered Shares DL -,01 | US4577901030 | STK | 9.924 | 9.924 | |
Insulet Corporation Registered Shares DL -,001 | US45784P1012 | STK | 907 | 907 | |
Intapp Inc. Reg.Shares DL -,001 | US45827U1097 | STK | 2.768 | 2.768 | |
Intl Business Machines Corp. Registered Shares DL -,20 | US4592001014 | STK | 2.038 | 2.038 | |
Intuitive Surgical Inc. Registered Shares DL -,001 | US46120E6023 | STK | 1.336 | 1.336 | |
Ionis Pharmaceuticals Inc. Reg. Shares DL-,001 | US4622221004 | STK | 0 | 2.345 | |
Itron Inc. Registered Shares o.N. | US4657411066 | STK | 3.355 | 3.355 | |
IVERIC Bio Inc. Registered Shares DL -,001 | US46583P1021 | STK | 8.383 | 12.894 | |
JinkoSolar Holding Co. Ltd. Reg.Shs (Sp. ADRs)/4 DL-,00002 | US47759T1007 | STK | 0 | 3.647 | |
Jungheinrich AG Inhaber-Vorzugsakt.o.St.o.N. | DE0006219934 | STK | 13.065 | 13.065 | |
Juniper Networks Inc. Registered Shares DL -,01 | US48203R1041 | STK | 3.359 | 3.359 | |
Kahoot! ASA Navne-Aksjer NK -,10 | NO0010823131 | STK | 70.702 | 70.702 | |
Karuna Therapeutics Inc Registered Shares DL-,0001 | US48576A1007 | STK | 605 | 605 | |
KB Home Registered Shares DL 1 | US48666K1097 | STK | 4.306 | 4.306 | |
Kinaxis Inc. Registered Shares o.N. | CA49448Q1090 | STK | 881 | 881 | |
Kingsoft Cloud Holdings Ltd. Reg.Shs (Sp.ADRs)/15 o.N. | US49639K1016 | STK | 48.570 | 48.570 | |
KION GROUP AG Inhaber-Aktien o.N. | DE000KGX8881 | STK | 4.454 | 4.454 | |
Knorr-Bremse AG Inhaber-Aktien o.N. | DE000KBX1006 | STK | 3.098 | 3.098 | |
Koninklijke Philips N.V. Aandelen EO 0,20 | NL0000009538 | STK | 9.879 | 9.879 | |
Krystal Biotech Inc. Registered Shares DL-,00001 | US5011471027 | STK | 2.124 | 3.370 | |
Kurita Water Industries Ltd. Registered Shares o.N. | JP3270000007 | STK | 5.900 | 5.900 | |
Kymera Therapeutics Inc. Registered Shares DL -,0001 | US5015751044 | STK | 3.018 | 3.018 | |
Kyowa Kirin Co. Ltd. Registered Shares o.N. | JP3256000005 | STK | 0 | 4.400 | |
Landis+Gyr Group AG Namens-Aktien SF 10 | CH0371153492 | STK | 5.251 | 8.691 | |
LeMaitre Vascular Inc. Registered Shares DL -,01 | US5255582018 | STK | 3.738 | 6.234 | |
LiveRamp Holdings Inc. Registered Shares DL -,10 | US53815P1084 | STK | 4.279 | 4.279 | |
MacroGenics Inc. Registered Shares DL -,01 | US5560991094 | STK | 18.174 | 18.174 | |
Madrigal Pharmaceuticals Inc. Registered Shares DL -,01 | US5588681057 | STK | 653 | 653 | |
Mani Inc. Registered Shares o.N. | JP3869920003 | STK | 3.400 | 11.600 | |
Masimo Corp. Registered Shares DL -,001 | US5747951003 | STK | 1.418 | 1.418 | |
Medibank Private Ltd. Registered Shares o.N. | AU000000MPL3 | STK | 0 | 127.754 | |
Meridian Energy Ltd. Registered Shares o.N. | NZMELE0002S7 | STK | 80.156 | 80.156 | |
Merit Medical Systems Inc. Registered Shares o.N. | US5898891040 | STK | 5.151 | 5.151 | |
Meritage Homes Corp. Registered Shares DL -,01 | US59001A1025 | STK | 2.703 | 2.703 | |
MetLife Inc. Registered Shares DL -,01 | US59156R1086 | STK | 0 | 4.439 | |
Meyer Burger Technology AG Nam.-Aktien SF -,05 | CH0108503795 | STK | 435.755 | 435.755 | |
Microport Scientific Corp. Reg.Shs REG S HD -,00001 | KYG608371046 | STK | 78.681 | 78.681 | |
Microsoft Corp. Registered Shares DL-,00000625 | US5949181045 | STK | 768 | 768 | |
Millicom Intl Cellular S.A. Aktier (SDRs)/1 DL 1,50 | SE0001174970 | STK | 11.886 | 11.886 | |
MiMedx Group Inc. Registered Shares DL -,001 | US6024961012 | STK | 17.373 | 17.373 | |
MongoDB Inc. Registered Shs Cl.A o.N. | US60937P1066 | STK | 708 | 708 | |
Morphic Holding Inc. Registered Shares DL-,0001 | US61775R1059 | STK | 7.217 | 7.217 | |
MorphoSys AG Inhaber-Aktien o.N. | DE0006632003 | STK | 8.299 | 8.299 | |
N-Able Inc. Registered Shares DL-,001 | US62878D1000 | STK | 7.842 | 7.842 | |
Nanosonics Ltd. Registered Shares o.N. | AU000000NAN9 | STK | 38.666 | 38.666 | |
NEL ASA Navne-Aksjer NK -,20 | NO0010081235 | STK | 138.625 | 138.625 | |
NeoGenomics Inc. Registered Shares DL-,001 | US64049M2098 | STK | 17.342 | 17.342 | |
New Relic Inc. Registered Shares DL -,001 | US64829B1008 | STK | 3.882 | 3.882 | |
Nextdc Ltd. Registered Shares o.N. | AU000000NXT8 | STK | 26.269 | 26.269 | |
NIB Holdings Ltd. Registered Shares o.N. | AU000000NHF0 | STK | 0 | 58.973 | |
NIBE Industrier AB Namn-Aktier B o.N. | SE0015988019 | STK | 23.489 | 23.489 | |
Nihon Kohden Corp. Registered Shares o.N. | JP3706800004 | STK | 5.500 | 5.500 | |
Nordex SE Inhaber-Aktien o.N. | DE000A0D6554 | STK | 16.788 | 16.788 | |
Novocure Ltd. Registered Shares o.N. | JE00BYSS4X48 | STK | 1.494 | 2.670 | |
Okta Inc. Registered Shares Cl.A o.N. | US6792951054 | STK | 979 | 979 | |
Olympus Corp. Registered Shares o.N. | JP3201200007 | STK | 0 | 5.500 | |
Ono Pharmaceutical Co. Ltd. Registered Shares o.N. | JP3197600004 | STK | 0 | 4.700 | |
Open Text Corp. Registered Shares o.N. | CA6837151068 | STK | 5.619 | 5.619 | |
Option Care Health Inc. Registered Shares DL -,01 | US68404L2016 | STK | 0 | 3.991 | |
Oracle Corp. Registered Shares DL -,01 | US68389X1054 | STK | 6.656 | 6.656 | |
Orange S.A. Actions Port. EO 4 | FR0000133308 | STK | 21.113 | 21.113 | |
Orion Corp. Registered Shares Cl.B o.N. | FI0009014377 | STK | 0 | 2.609 | |
Pagerduty Inc. Registered Shs DL-,000005 | US69553P1003 | STK | 4.973 | 4.973 | |
Pearson PLC Registered Shares LS -,25 | GB0006776081 | STK | 0 | 28.982 | |
Penumbra Inc. Registered Shares o.N. | US70975L1070 | STK | 1.314 | 1.314 | |
PeptiDream Inc. Registered Shares o.N. | JP3836750004 | STK | 13.100 | 13.100 | |
Phathom Pharmaceuticals Inc. Registered Shares DL -,0001 | US71722W1071 | STK | 15.025 | 15.025 | |
Plexus Corp. Registered Shares DL -,01 | US7291321005 | STK | 3.039 | 3.039 | |
Polynovo Ltd. Registered Shares o.N. | AU000000PNV0 | STK | 60.615 | 153.119 | |
PROS Holdings Inc. Registered Shares o.N. | US74346Y1038 | STK | 3.485 | 3.485 | |
Protagonist Therapeutics Inc. Registered Shares DL -,00001 | US74366E1029 | STK | 8.820 | 8.820 | |
Prothena Corp. PLC Registered Shares DL -,01 | IE00B91XRN20 | STK | 2.901 | 4.556 | |
Quest Diagnostics Inc. Registered Shares DL -,01 | US74834L1008 | STK | 2.123 | 2.123 | |
Ralph Lauren Corp. Reg. Shares Class A DL -,01 | US7512121010 | STK | 1.570 | 1.570 | |
RATIONAL AG Inhaber-Aktien o.N. | DE0007010803 | STK | 240 | 240 | |
Reata Pharmaceuticals Inc. Registered Shares DL-,001 | US75615P1030 | STK | 6.197 | 6.197 | |
Replimune Group Inc. Registered Shares DL-,001 | US76029N1063 | STK | 5.503 | 5.503 | |
ResMed Inc. Registered Shares DL -,004 | US7611521078 | STK | 0 | 466 | |
Rhythm Pharmaceuticals Inc. Registered Shares DL -,001 | US76243J1051 | STK | 0 | 4.275 | |
Rocket Pharmaceuticals Inc. Registered Shares DL -,01 | US77313F1066 | STK | 9.276 | 9.276 | |
Rockwool A/S Navne-Aktier B DK 10 | DK0010219153 | STK | 804 | 804 | |
ROYALTY PHARMA PLC Reg.Ord.Cl.A Shares DL-,0001 | GB00BMVP7Y09 | STK | 0 | 2.968 | |
Sage Group PLC, The Registered Shares LS-,01051948 | GB00B8C3BL03 | STK | 37.626 | 37.626 | |
Salesforce Inc. Registered Shares DL -,001 | US79466L3024 | STK | 1.067 | 1.067 | |
SAP SE Inhaber-Aktien o.N. | DE0007164600 | STK | 3.403 | 3.403 | |
Sarepta Therapeutics Inc. Registered Shares DL -,0001 | US8036071004 | STK | 842 | 1.845 | |
Sartorius AG Vorzugsaktien o.St. o.N. | DE0007165631 | STK | 525 | 525 | |
Scpharmaceuticals Inc. Registered Shares DL -,0001 | US8106481059 | STK | 20.407 | 20.407 | |
Seagen Inc. Registered Shares DL -,001 | US81181C1045 | STK | 1.117 | 1.117 | |
Seiko Epson Corp. Registered Shares o.N. | JP3414750004 | STK | 0 | 13.300 | |
ServiceNow Inc. Registered Shares DL-,001 | US81762P1021 | STK | 403 | 403 | |
Shockwave Medical Inc. Registered Shares DL-,001 | US82489T1043 | STK | 353 | 824 | |
Si-Bone Inc. Registered Shares DL-,0001 | US8257041090 | STK | 13.570 | 13.570 | |
Siemens AG Namens-Aktien o.N. | DE0007236101 | STK | 1.808 | 1.808 | |
Siemens Healthineers AG Namens-Aktien o.N. | DE000SHL1006 | STK | 2.304 | 2.304 | |
SIG Group AG Namens-Aktien SF-,01 | CH0435377954 | STK | 16.412 | 16.412 | |
Silk Road Medical Inc. Registered Shares DL -,001 | US82710M1009 | STK | 2.333 | 4.751 | |
Simulations Plus Inc. Registered Shares DL -,01 | US8292141053 | STK | 2.106 | 4.251 | |
SJW Group Registered Shares DL 3,125 | US7843051043 | STK | 4.168 | 4.168 | |
SMA Solar Technology AG Inhaber-Aktien o.N. | DE000A0DJ6J9 | STK | 5.834 | 5.834 | |
Smartsheet Inc. Reg. Sh. Class A DL-,0001 | US83200N1037 | STK | 7.681 | 7.681 | |
Smurfit Kappa Group PLC Registered Shares EO -,001 | IE00B1RR8406 | STK | 4.458 | 4.458 | |
SPS Commerce Inc. Registered Shares DL -,001 | US78463M1071 | STK | 3.697 | 5.306 | |
Strategic Education Inc. Registered Shares DL -,01 | US86272C1036 | STK | 2.679 | 6.612 | |
Straumann Holding AG Namens-Aktien SF 0,01 | CH1175448666 | STK | 3.384 | 3.384 | |
Stryker Corp. Registered Shares DL -,10 | US8636671013 | STK | 1.411 | 1.411 | |
Sumo Logic Inc. Registered Shares o.N. | US86646P1030 | STK | 21.810 | 21.810 | |
SunPower Corp. Registered Shs DL -,01 | US8676524064 | STK | 9.813 | 18.260 | |
Swire Properties Ltd. Registered Shares o.N. | HK0000063609 | STK | 108.472 | 108.472 | |
Swiss Life Holding AG Namens-Aktien SF 0,10 | CH0014852781 | STK | 471 | 471 | |
Swisscom AG Namens-Aktien SF 1 | CH0008742519 | STK | 420 | 420 | |
Syndax Pharmaceuticals Inc. Registered Shares DL -,0001 | US87164F1057 | STK | 12.132 | 12.132 | |
Tactile Systems Tech. Inc. Registered Shares DL -,001 | US87357P1003 | STK | 11.240 | 11.240 | |
Takeda Pharmaceutical Co. Ltd. Registered Shares o.N. | JP3463000004 | STK | 4.900 | 9.300 | |
TeamViewer SE Inhaber-Aktien o.N. | DE000A2YN900 | STK | 16.015 | 16.015 | |
Tecan Group AG Namens-Aktien SF 0,10 | CH0012100191 | STK | 341 | 341 | |
Technogym S.p.A. Azioni nom. o.N. | IT0005162406 | STK | 33.089 | 33.089 | |
Technology One Ltd. Registered Shares o.N. | AU000000TNE8 | STK | 51.714 | 51.714 | |
Telecom Italia S.p.A. Azioni nom. o.N. | IT0003497168 | STK | 1.305.252 | 1.305.252 | |
Telecom Plus PLC Registered Shares LS -,05 | GB0008794710 | STK | 0 | 11.630 | |
Telefonica Deutschland Hldg AG Namens-Aktien o.N. | DE000A1J5RX9 | STK | 92.609 | 92.609 | |
Terna Energy SA Namens-Aktien EO 0,30 | GRS496003005 | STK | 0 | 17.322 | |
TransMedics Group Inc. Registered Shares o.N. | US89377M1099 | STK | 1.864 | 4.919 | |
UCB S.A. Actions Nom. o.N. | BE0003739530 | STK | 1.392 | 1.392 | |
Vericel Corp. Registered Shares o.N. | US92346J1088 | STK | 5.645 | 5.645 | |
Viatris Inc. Registered Shares o.N. | US92556V1061 | STK | 11.995 | 11.995 | |
Viking Therapeutics Inc. Registered Shares DL -,005 | US92686J1060 | STK | 35.503 | 35.503 | |
Voyager Therapeutics Inc. Registered Shares DL -,001 | US92915B1061 | STK | 20.294 | 20.294 | |
Webuild S.p.A. Azioni nom. o.N. | IT0003865570 | STK | 122.127 | 122.127 | |
Wienerberger AG Inhaber-Aktien o.N. | AT0000831706 | STK | 23.517 | 23.517 | |
WiseTech Global Ltd. Registered Shares o.N. | AU000000WTC3 | STK | 15.380 | 15.380 | |
Workday Inc. Registered Shares A DL -,001 | US98138H1014 | STK | 1.629 | 1.629 | |
Xencor Inc. Registered Shares DL -,01 | US98401F1057 | STK | 3.866 | 3.866 | |
Xero Ltd. Registered Shares o.N. | NZXROE0001S2 | STK | 3.264 | 3.264 | |
Zealand Pharma A/S Navne-Aktier DK 1 | DK0060257814 | STK | 10.088 | 14.284 | |
Zimmer Biomet Holdings Inc. Registered Shares DL -,01 | US98956P1021 | STK | 846 | 846 | |
Zuora Inc. Reg. Sh. Class A DL-,0001 | US98983V1061 | STK | 19.391 | 19.391 | |
Zynex Inc. Registered Shares DL -,001 | US98986M1036 | STK | 20.420 | 20.420 | |
Verzinsliche Wertpapiere | |||||
0,0000 % Bundesrep.Deutschland Bundesschatzanw. v.22(24) | DE0001104875 | EUR | 0 | 1.300 | |
0,0000 % Bundesrep.Deutschland Bundesschatzanw. v.21(23) | DE0001104859 | EUR | 0 | 2.750 | |
Andere Wertpapiere | |||||
Empire State Realty Trust Inc. Registered Shares Cl.A DL -,01 | US2921041065 | STK | 23.193 | 23.193 | |
Equinix Inc. Registered Shares DL -,001 | US29444U7000 | STK | 284 | 284 | |
Gecina S.A. Actions Nom. EO 7,50 | FR0010040865 | STK | 2.416 | 2.416 | |
Hammerson PLC Registered Shares LS -,05 | GB00BK7YQK64 | STK | 658.570 | 658.570 | |
Japan Metropolitan Fund Invest Registered Shares o.N. | JP3039710003 | STK | 0 | 300 | |
Klepierre S.A. Actions Port. EO 1,40 | FR0000121964 | STK | 19.019 | 19.019 | |
Macerich Co., The Registered Shares DL -,01 | US5543821012 | STK | 19.174 | 19.174 | |
Mapletree Pan Asia Commercial Registered Shares RegS o.N. | SG2D18969584 | STK | 0 | 188.472 | |
Mercialys Actions au Port. EO 1 | FR0010241638 | STK | 56.208 | 56.208 | |
SL Green Realty Corp. Registered Shares New DL -,01 | US78440X8873 | STK | 4.040 | 4.040 | |
Stockland Reg. Stapled Secs o.N. | AU000000SGP0 | STK | 83.350 | 83.350 | |
Veris Residential Inc. Registered Shares DL -,01 | US5544891048 | STK | 10.795 | 10.795 | |
Vornado Realty Trust Reg.Shs of Benef. Int. DL-,04 | US9290421091 | STK | 6.554 | 6.554 | |
An organisierten Märkten zugelassene oder in diese einbezogene Wertpapiere | |||||
Aktien | |||||
ViewRay Inc. Registered Shares o.N. | US92672L1070 | STK | 55.533 | 55.533 | |
Nichtnotierte Wertpapiere | |||||
Aktien | |||||
NOBINA AB Zahlungsanspruch aus Verkauf | SE0018245516 | STK | 0 | 44.733 | |
Andere Wertpapiere | |||||
Abiomed Inc. Contingent Value Rights | XF0000QAH9Y3 | STK | 395 | 395 |
Jahresbericht für ÖKOBASIS One World Protect – Anteilklasse R
Ertrags- und Aufwandsrechnung (inkl. Ertragsausgleich) für den Zeitraum vom 01.11.2022 bis 31.10.2023
I. Erträge | ||
1. Dividenden inländischer Aussteller | EUR | 11.070,55 |
2. Dividenden ausländischer Aussteller (vor Quellensteuer) | EUR | 90.833,56 |
3. Zinsen aus inländischen Wertpapieren | EUR | 2.094,97 |
4. Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Inland | EUR | 17.990,41 |
5. Abzug ausländischer Quellensteuer | EUR | -15.766,47 |
6. Sonstige Erträge | EUR | 3.368,63 |
Summe der Erträge | EUR | 109.591,65 |
II. Aufwendungen | ||
1. Zinsen aus Kreditaufnahmen | EUR | -15,55 |
2. Verwaltungsvergütung | EUR | -179.855,29 |
3. Verwahrstellenvergütung | EUR | -9.425,16 |
4. Prüfungs- und Veröffentlichungskosten | EUR | -7.904,95 |
5. Sonstige Aufwendungen | EUR | -10.181,68 |
Summe der Aufwendungen | EUR | -207.382,63 |
III. Ordentlicher Nettoertrag | EUR | -97.790,98 |
IV. Veräußerungsgeschäfte | ||
1. Realisierte Gewinne | EUR | 1.897.582,70 |
2. Realisierte Verluste | EUR | -2.525.348,39 |
Ergebnis aus Veräußerungsgeschäften | EUR | -627.765,69 |
V. Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | -725.556,67 |
1. Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne | EUR | -221.892,80 |
2. Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste | EUR | 72.748,97 |
VI. Nicht realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | -149.143,83 |
VII. Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | -874.700,50 |
Entwicklung des Sondervermögens
2022/2023 | ||||
I. Wert des Sondervermögens am Beginn des Geschäftsjahres | EUR | 13.343.535,91 | ||
1. Ausschüttung für das Vorjahr | EUR | -12.058,70 | ||
2. Mittelzufluss / -abfluss (netto) | EUR | -2.708.783,72 | ||
a) Mittelzuflüsse aus Anteilschein-Verkäufen | EUR | 447.907,79 | ||
b) Mittelabflüsse aus Anteilschein-Rücknahmen | EUR | -3.156.691,51 | ||
3. Ertragsausgleich / Aufwandsausgleich | EUR | -130.393,35 | ||
4. Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | -874.700,50 | ||
davon nicht realisierte Gewinne | EUR | -221.892,80 | ||
davon nicht realisierte Verluste | EUR | 72.748,97 | ||
II. Wert des Sondervermögens am Ende des Geschäftsjahres | EUR | 9.617.599,64 |
Verwendung der Erträge des Sondervermögens
Berechnung der Ausschüttung (insgesamt und je Anteil)
insgesamt | je Anteil 1) | ||
I. für die Ausschüttung verfügbar | |||
1. Vortrag aus dem Vorjahr | EUR | 0,00 | 0,00 |
2. Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | -725.556,67 | -7,58 |
2) 3. Zuführung aus dem Sondervermögen | EUR | 725.556,67 | 7,58 |
II. Nicht für die Ausschüttung verwendet | |||
1. Der Wiederanlage zugeführt | EUR | 0,00 | 0,00 |
2. Vortrag auf neue Rechnung | EUR | 0,00 | 0,00 |
III. Gesamtausschüttung | EUR | 0,00 | 0,00 |
1. Endausschüttung | EUR | 0,00 | 0,00 |
a) Barausschüttung | EUR | 0,00 | 0,00 |
b) Einbehaltene Kapitalertragsteuer | EUR | 0,00 | 0,00 |
c) Einbehaltener Solidaritätszuschlag | EUR | 0,00 | 0,00 |
1) Auf Grund von Rundung bei der Berechnung % Anteil am Fondsvermögen, kann es zu geringfügigen Rundungsdifferenzen kommen.
2) Die Zuführung aus dem Sondervermögen dient dem Ausgleich im Geschäftsjahr realisierter Verluste.
Vergleichende Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre
Geschäftsjahr | Fondsvermögen am Ende des Geschäftsjahres | Anteilwert am Ende des Geschäftsjahres | ||
2019/2020 | EUR | 9.916.520,52 | EUR | 120,21 |
2020/2021 | EUR | 22.171.893,04 | EUR | 138,80 |
2021/2022 | EUR | 13.343.535,91 | EUR | 110,19 |
2022/2023 | EUR | 9.617.599,64 | EUR | 100,47 |
Jahresbericht für ÖKOBASIS One World Protect – Anteilklasse S
Ertrags- und Aufwandsrechnung (inkl. Ertragsausgleich) für den Zeitraum vom 01.11.2022 bis 31.10.2023
I. Erträge | ||
1. Dividenden inländischer Aussteller | EUR | 6.589,28 |
2. Dividenden ausländischer Aussteller (vor Quellensteuer) | EUR | 54.201,40 |
3. Zinsen aus inländischen Wertpapieren | EUR | 1.249,87 |
4. Zinsen aus Liquiditätsanlagen im Inland | EUR | 10.743,50 |
5. Abzug ausländischer Quellensteuer | EUR | -9.416,55 |
6. Sonstige Erträge | EUR | 2.004,13 |
Summe der Erträge | EUR | 65.371,63 |
II. Aufwendungen | ||
1. Zinsen aus Kreditaufnahmen | EUR | -9,45 |
2. Verwaltungsvergütung | EUR | -70.576,29 |
3. Verwahrstellenvergütung | EUR | -5.622,86 |
4. Prüfungs- und Veröffentlichungskosten | EUR | -4.715,31 |
5. Sonstige Aufwendungen | EUR | -6.085,83 |
Summe der Aufwendungen | EUR | -87.009,74 |
III. Ordentlicher Nettoertrag | EUR | -21.638,11 |
IV. Veräußerungsgeschäfte | ||
1. Realisierte Gewinne | EUR | 1.119.258,07 |
2. Realisierte Verluste | EUR | -1.495.175,26 |
Ergebnis aus Veräußerungsgeschäften | EUR | -375.917,19 |
V. Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | -397.555,30 |
1. Nettoveränderung der nicht realisierten Gewinne | EUR | -168.063,93 |
2. Nettoveränderung der nicht realisierten Verluste | EUR | 85.754,59 |
VI. Nicht realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | -82.309,34 |
VII. Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | -479.864,64 |
Entwicklung des Sondervermögens
2022/2023 | ||||
I. Wert des Sondervermögens am Beginn des Geschäftsjahres | EUR | 9.866.545,42 | ||
1. Ausschüttung für das Vorjahr | EUR | -248.294,40 | ||
2. Mittelzufluss / -abfluss (netto) | EUR | -3.301.568,00 | ||
a) Mittelzuflüsse aus Anteilschein-Verkäufen | EUR | 28.644,21 | ||
b) Mittelabflüsse aus Anteilschein-Rücknahmen | EUR | -3.330.212,21 | ||
3. Ertragsausgleich / Aufwandsausgleich | EUR | -91.605,70 | ||
4. Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | -479.864,64 | ||
davon nicht realisierte Gewinne | EUR | -168.063,93 | ||
davon nicht realisierte Verluste | EUR | 85.754,59 | ||
II. Wert des Sondervermögens am Ende des Geschäftsjahres | EUR | 5.745.212,68 |
Verwendung der Erträge des Sondervermögens
Berechnung der Ausschüttung (insgesamt und je Anteil)
insgesamt | je Anteil 1) | ||
I. für die Ausschüttung verfügbar | |||
1. Vortrag aus dem Vorjahr | EUR | 0,00 | 0,00 |
2. Realisiertes Ergebnis des Geschäftsjahres | EUR | -397.555,30 | -6,51 |
2) 3. Zuführung aus dem Sondervermögen | EUR | 559.266,25 | 9,16 |
II. Nicht für die Ausschüttung verwendet | |||
1. Der Wiederanlage zugeführt | EUR | 0,00 | 0,00 |
2. Vortrag auf neue Rechnung | EUR | 0,00 | 0,00 |
III. Gesamtausschüttung | EUR | 161.710,95 | 2,65 |
1. Endausschüttung | EUR | 161.710,95 | 2,65 |
a) Barausschüttung | EUR | 161.710,95 | 2,65 |
b) Einbehaltene Kapitalertragsteuer | EUR | 0,00 | 0,00 |
c) Einbehaltener Solidaritätszuschlag | EUR | 0,00 | 0,00 |
1) Auf Grund von Rundung bei der Berechnung % Anteil am Fondsvermögen, kann es zu geringfügigen Rundungsdifferenzen kommen.
2) Die Zuführung aus dem Sondervermögen dient dem Ausgleich im Geschäftsjahr realisierter Verluste und der Ermöglichung der Ausschüttung.
Vergleichende Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre
Geschäftsjahr | Fondsvermögen am Ende des Geschäftsjahres | Anteilwert am Ende des Geschäftsjahres | ||
2019/2020 | EUR | 24.305.863,69 | EUR | 118,50 |
2020/2021 | EUR | 24.832.481,87 | EUR | 134,60 |
2021/2022 | EUR | 9.866.545,42 | EUR | 105,07 |
2022/2023 | EUR | 5.745.212,68 | EUR | 94,15 |
Überblick der Anteilklassen gemäß § 15 Abs. 1 KARBV
Anteilsklasse | Ertragsverwendung | Mindestanlagevolumen EUR | Verwaltungsvergütung in % p.a. | Ausgabeaufschlag bis zu 5,00% p.a., derzeit |
ÖKOBASIS One World Protect – Anteilklasse R | Ausschüttung | 0,00 | 1,750 | 3,000 |
ÖKOBASIS One World Protect – Anteilklasse S | Ausschüttung | 250.000,00 | 1,150 | 3,000 |
Anhang gem. § 7 Nr. 9 KARBV
Angaben nach der Derivateverordnung
das durch Derivate erzielte zugrundeliegende Exposure | EUR | 0,00 |
Bestand der Wertpapiere am Fondsvermögen (in %) | 97,97 |
Bestand der Derivate am Fondsvermögen (in %) | 0,00 |
Die Auslastung der Obergrenze für das Marktrisikopotenzial wurde für dieses Sondervermögen gemäß der Derivateverordnung auf Grundlage von Messzahlen nach dem qualifizierten Ansatz relativ im Verhältnis zu dem zugehörigen Vergleichsvermögen ermittelt.
Dabei wird der potenzielle Risikobetrag für das Marktrisiko des Sondervermögens über die Risikokennzahl Value-at-Risk (VaR) dargestellt. Der VaR wird unter Anwendung des RiskManagers von MSCI RiskMetrics auf Basis historischer Simulation bestimmt.
Zur Ermittlung des potenziellen Risikobetrags für das Marktrisiko wird angenommen, dass die bei Geschäftsschluss im Sondervermögen befindlichen Finanzinstrumente oder Finanzinstrumentsgruppen weitere 10 Handelstage im Sondervermögen gehalten werden und ein einseitiges Prognoseintervall mit einem Wahrscheinlichkeitsniveau in Höhe von 99% (Konfidenzniveau) sowie ein effektiver historischer gleichgewichteter Beobachtungszeitraum von einem Jahr zugrunde liegen.
Potenzieller Risikobetrag für das Marktrisiko gem. § 28b Abs. 2 Satz 1 und 2 DerivateV
kleinster potenzieller Risikobetrag | 4,35 % |
größter potenzieller Risikobetrag | 9,80 % |
durchschnittlicher potenzieller Risikobetrag | 6,78 % |
Zusätzlich zu den Angaben zur Marktrisikopotenzialermittlung sind auch Angaben zum Bruttoinvestitionsgrad des Sondervermögens, der sogenannten Hebelwirkung (Leverage) zu machen. Die Berechnung des Leverage basiert auf den Anforderungen des § 37 Abs. 4 DerivateV i.V.m § 35 Abs. 6 DerivateV und erfolgt analog zu Artikel 7 der EU Delegierten Verordnung 231/2013 (AIFM-VO). Dabei werden Derivate unabhängig vom Vorzeichen grundsätzlich additiv angerechnet.
Im Geschäftsjahr erreichter durchschnittlicher Umfang des Leverage | 92,61 % |
Zusammensetzung des Vergleichsvermögens zum Berichtsstichtag
70% MSCI WORLD MOMENTUM USD – PRICE INDEX
30% iBoxx EUR Sovereigns Eurozone All Mat (TR)
Sonstige Angaben
ÖKOBASIS One World Protect – Anteilklasse R
Anteilwert | EUR | 100,47 |
Anzahl Anteile | STK | 95.722,000 |
ÖKOBASIS One World Protect – Anteilklasse S
Anteilwert | EUR | 94,15 |
Anzahl Anteile | STK | 61.023,000 |
Angewandte Verfahren zur Bewertung der Vermögensgegenstände (§§ 26 bis 29 und 34 KARBV)
Der Anteilwert wird gem. § 169 KAGB von der Kapitalverwaltungsgesellschaft ermittelt.
Die der Anteilwertermittlung im Falle von handelbaren Kursen zugrunde liegenden Wertpapierkurse bzw. Marktsätze werden von der Gesellschaft täglich selbst über verschiedene Datenanbieter bezogen. Dabei erfolgt die Bewertung für Rentenpapiere mit Kursen per 17:15 Uhr des Börsenvortages und die Bewertung von Aktien und börsengehandelten Aktienderivaten mit Schlusskursen des Börsenvortages. Die Einspielung von Zinskurven sowie Kassa- und Terminkursen für die Bewertung von Devisentermingeschäften und Rentenderivaten erfolgt parallel zu den Rentenpapieren mit Kursen per 17:15 Uhr.
Für Vermögensgegenstände, die weder zum Handel an einer Börse noch an einem organisierten Markt zugelassen sind oder für die kein handelbarer Kurs verfügbar ist, werden gem. § 168 Abs. 3 KAGB die Verkehrswerte zugrunde gelegt, die sich bei sorgfältiger Einschätzung auf Basis geeigneter Bewertungsmodelle unter Berücksichtigung der aktuellen Marktgegebenheiten ergeben (§ 28 Abs. 1 KARBV). Die Verkehrswerte werden in einem mehrstufigen Bewertungsverfahren ermittelt. Die der Anteilwertermittlung im Falle von nicht handelbaren Kursen zugrunde liegenden Wertpapierkurse bzw. Marktsätze werden soweit möglich aus Kursen vergleichbarer Wertpapiere bzw. Renditekursen abgeleitet.
Die bezogenen Kurse werden täglich auf Vollständigkeit und Plausibilität geprüft. Hierzu prüft die Gesellschaft in Abhängigkeit von der Assetklasse die Kursbewegungen zum Vortag, die Kursaktualität, die Abweichungen gegen weitere Kursquellen sowie die Inputparameter für Modellbewertungen.
Investmentanteile werden mit ihrem letzten festgestellten und erhältlichen Net Asset Value bewertet.
Die Bankguthaben und übrigen Forderungen werden mit dem Nominalbetrag, die übrigen Verbindlichkeiten mit dem Rückzahlungsbetrag angesetzt. Festgelder werden – sofern sie kündbar sind und die Rückzahlung bei der Kündigung nicht zum Nennwert zuzüglich Zinsen erfolgt – mit dem Verkehrswert bewertet.
Angaben zur Transparenz sowie zur Gesamtkostenquote
ÖKOBASIS One World Protect – Anteilklasse R
Gesamtkostenquote | 2,01 % |
ÖKOBASIS One World Protect – Anteilklasse S
Gesamtkostenquote | 1,41 % |
Die Beträge der Ausgabeaufschläge und Rücknahmeabschläge im Zeitraum vom 01.11.2022 bis 31.10.2023 für den Erwerb und die Rücknahme von Anteilen an Zielfonds betragen:
Ausgabeaufschläge | 0,00 EUR |
Rücknahmeabschläge | 0,00 EUR |
Die Gesamtkostenquote (Total Expense Ratio TER) drückt sämtliche vom Sondervermögen im Jahresverlauf getragenen Kosten und Zahlungen (ohne Transaktionskosten, Zinsen aus Kreditaufnahme und etwaiger erfolgsabhängiger Vergütung) im Verhältnis zum durchschnittlichen Nettoinventarwert des Sondervermögens aus. Der Aufwandsausgleich für die angefallenen Kosten wird nicht berücksichtigt.
Anteile von Investmentfonds der WARBURG INVEST werden i.d.R. unter Einschaltung Dritter, d.h. von Banken, Finanzdienstleistern, Maklern und anderen befugten dritten Personen erworben. Der Zusammenarbeit mit diesen Dritten liegt zumeist eine vertragliche Vereinbarung zugrunde, die festlegt, dass die WARBURG INVEST den Dritten für die Vermittlung der Fondsanteile eine bestandsabhängige Vergütung zahlt und den Dritten der Ausgabeaufschlag ganz oder teilweise zusteht. Die bestandsabhängige Vergütung zahlt die WARBURG INVEST aus den ihr zustehenden Verwaltungsvergütungen, d.h. aus ihrem eigenen Vermögen.
Im Geschäftsjahr vom 01.11.2022 bis 31.10.2023 erhielt die Kapitalverwaltungsgesellschaft WARBURG INVEST für das Sondervermögen keine Rückvergütung der aus dem Sondervermögen an die Verwahrstelle oder an Dritte geleisteten Vergütungen und Aufwendungserstattungen.
Verwaltungsvergütungssätze für im Sondervermögen gehaltene Investmentanteile
Investmentanteile | Identifikation | Verwaltungsvergütungssatz p.a. in % |
ÖKOBASIS SDG-Investm.for Fut. Inhaber-Anteile S | DE000A2QAYC6 | 1,150 |
Wesentliche sonstige Erträge und sonstige Aufwendungen
ÖKOBASIS One World Protect – Anteilklasse R
Wesentliche sonstige Erträge:
Periodenfremder Quellensteuerertrag durch Reklassifizierung | EUR | 3.343,94 |
Wesentliche sonstige Aufwendungen:
Kosten für Vertrieb im Ausland | EUR | 4.538,89 |
ÖKOBASIS One World Protect – Anteilklasse S
Wesentliche sonstige Erträge:
Periodenfremder Quellensteuerertrag durch Reklassifizierung | EUR | 1.989,44 |
Wesentliche sonstige Aufwendungen:
Kosten für Vertrieb im Ausland | EUR | 2.725,12 |
Transaktionskosten (Summe der Nebenkosten des Erwerbs (Anschaffungsnebenkosten) und der Kosten der Veräußerung der Vermögensgegenstände)
Transaktionskosten | EUR | 119.257,08 |
Angaben zur Mitarbeitervergütung
Gesamtsumme der im abgelaufenen Wirtschaftsjahr der KVG gezahlten Mitarbeitervergütung (Inkl. Vorstand): | EUR | 4.370.428,31 |
davon feste Vergütung | EUR | 3.672.928,31 |
davon variable Vergütung | EUR | 697.500,00 |
Direkt aus dem Fonds gezahlte Vergütungen: | EUR | 0,00 |
Zahl der Mitarbeiter der KVG (inklusive Vorstand): | Anzahl | 37,00 |
Gesamtsumme der im abgelaufenen Wirtschaftsjahr der KVG gezahlten Vergütung an bestimmte Mitarbeitergruppen: | EUR | 3.099.424,12 |
davon Geschäftsleiter | EUR | 875.246,83 |
davon andere Risikoträger | EUR | 666.656,82 |
davon Mitarbeiter mit Kontrollfunktion | EUR | 349.751,35 |
davon Mitarbeiter mit gleicher Einkommensstufe | EUR | 1.207.769,12 |
Die Angaben zur Mitarbeitervergütung beziehen sich auf den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2022 und betreffen ausschließlich die in diesem Zeitraum bei der Gesellschaft beschäftigten Mitarbeiter.
Vergütungsgrundsätze der Gesellschaft
WARBURG INVEST unterliegt den für Kapitalverwaltungsgesellschaften geltenden aufsichtsrechtlichen Vorgaben im Hinblick auf die Gestaltung ihres Vergütungssystems.
Die detaillierte Ausgestaltung hat die WARBURG INVEST in Vergütungsgrundsätzen geregelt, deren Ziel es ist, eine nachhaltige Vergütungssystematik unter Vermeidung von Fehlanreizen zur Eingehung übermäßiger Risiken sicherzustellen.
WARBURG INVEST Kapitalverwaltungsgesellschaft ist von der Größenordnung eine kleinere Kapitalverwaltungsgesellschaft und weist hinsichtlich der internen Organisation sowie der Art und des Umfangs der verwalteten Investmentvermögen und getätigten Wertpapiergeschäfte eine geringe Komplexität auf.
Die Einschätzung der geringen Komplexität im Bereich der internen Organisation beruht auf dem Sachverhalt, das WARBURG INVEST eine klassische interne Organisationsstruktur einer Kapitalverwaltungsgesellschaft aufweist mit den beiden Hauptfunktionen Portfoliomanagement und Risikocontrolling.
In Bezug auf die verwalteten Investmentvermögen und die getätigten Wertpapiergeschäfte ist eine geringe Komplexität der WARBURG INVEST gegeben, weil es sich in der weit überwiegenden Anzahl der verwalteten Investmentvermögen um OGAW oder um Spezial AIF mit festen Anlagebedingungen handelt, deren Anlagebedingungen sich stark an die Rahmenbedingungen zu OGAW anlehnen.
Sowohl die vorgenannten Typen von Investmentvermögen als auch die anderen Typen (Gemischte Investmentvermögen, Sonstige Investmentvermögen) sowie die Finanzportfolioverwaltungsmandate investieren dabei in klassische Vermögensgegenstände und damit aktuell nicht in Vermögensgegenstände mit nennenswerter komplexer Struktur.
Die Vergütungsgrundsätze gelten für alle Mitarbeiter und Geschäftsführer der Gesellschaft. Durch das Vergütungssystem sollen keine Anreize geschaffen werden, übermäßige Risiken auf Ebene der verwalteten Investmentvermögen bzw. Finanzportfolioverwaltungsmandate oder auf Gesellschaftsebene einzugehen.
Vielmehr soll eine Kontrollierbarkeit der operationalen Risikokomponenten verbunden mit festgelegten Zuständigkeiten erreicht werden.
Die Geschäftsführung der WARBURG INVEST legt die allgemeinen Grundsätze der Vergütungspolitik fest, überprüft diese regelmäßig und ist für deren Umsetzung sowie gegebenenfalls notwendige Anpassungen verantwortlich. Der Aufsichtsrat der WARBURG INVEST beaufsichtigt die Geschäftsführung bei der Umsetzung und stellt sicher, dass die Vergütungsgrundsätze mit einem soliden und wirksamen Risikomanagement vereinbar sind. Weiterhin stellt der Aufsichtsrat sicher, dass bei der Gestaltung der Umsetzung der Vergütungsgrundsätze und -praxis die Corporate-Governance-Grundsätze und -strukturen der WARBURG INVEST eingehalten werden.
Angaben zur Höhe der Vergütung
Ein Teil der Mitarbeiter der WARBURG INVEST erhält eine Vergütung in entsprechender Anwendung des Gehaltstarifvertrags für das private Bankgewerbe. Alle anderen Mitarbeiter erhalten eine einzelvertraglich vereinbarte feste Vergütung. Neben der festen Vergütung können Mitarbeitern variable Vergütungen in Form von Sonderzahlungen gewährt werden. Diese werden von der Geschäftsführung nach Ermessen festgelegt.
Die Vergütungen von Geschäftsleitern der WARBURG INVEST richten sich nach den jeweils geltenden vertraglichen Vereinbarungen. Die Geschäftsleiter erhalten eine einzelvertraglich vereinbarte fixe Vergütung, außerdem können ihnen variable Vergütungen in Form von Sonderzahlungen gewährt werden, die nach Ermessen vom Aufsichtsrat festgelegt werden.
Der Gewährung einer erfolgsabhängigen Vergütung liegt insgesamt eine Bewertung sowohl der Leistung des betreffenden Mitarbeiters, seiner Abteilung als auch des Gesamtergebnisses der Gesellschaft zugrunde. Bei der Bewertung der individuellen Leistung werden finanzielle wie auch nicht finanzielle Kriterien berücksichtigt. Variable Vergütungselemente sind nicht an die Wertentwicklung der verwalteten Investmentvermögen bzw. Finanzportfolioverwaltungsmandate gekoppelt. Die Auszahlung der variablen Vergütung erfolgt unter Anwendung des Proportionalitätsgrundsatzes ausschließlich monetär und nicht verzögert. Grundsätzlich beträgt die variable Vergütung nicht mehr als 40 % der fixen Vergütung für einen Mitarbeiter.
Vergütungsbericht und jährliche Überprüfung der Vergütungspolitik
Die Geschäftsführung erstellt jährlich einen Vergütungsbericht in Zusammenarbeit mit dem Personalbereich, dem Leiter des Risiko Controllings und dem Chief Compliance Officer. Auf Basis des Vergütungsberichtes überprüft der Aufsichtsrat jährlich die Umsetzung und ggf. Aktualisierung der Vergütungsgrundsätze. Besonderes Augenmerk legt der Aufsichtsrat dabei auf die Einhaltung eines angemessenen Verhältnisses zwischen dem Anteil der festen Vergütung und dem flexiblen Anteil.
Zusätzlich führt die Interne Revision der Gesellschaft eine unabhängige Prüfung der Gestaltung, der Umsetzung und der Wirkungen der Vergütungsgrundsätze der WARBURG INVEST durch.
Im Rahmen der Überprüfung der Vergütungspolitik ergaben sich keine Abweichungen von den festgelegten Vergütungsgrundsätzen.
Änderungen der festgelegten Vergütungspolitik
Es haben sich gegenüber dem Vorjahr keine wesentlichen Änderungen ergeben.
Angaben zur Mitarbeitervergütung im Auslagerungsfall (Portfoliomanagement)
Die WARBURG INVEST zahlt keine direkten Vergütungen aus dem Sondervermögen an Mitarbeiter des Auslagerungsunternehmens. Da das Auslagerungsunternehmen, die GROHMANN & WEINRAUTER VermögensManagement GmbH, Königstein im Taunus, mangels gesetzlicher Verpflichtung keine Vergütungsangaben veröffentlicht hat, entfallen die Angaben zur Mitarbeitervergütung im Auslagerungsfall.
Angaben für Institutionelle Anleger gemäß § 101 Abs. 2 Nr. 5 KAGB i.V.m. §134c Abs. 4 AktG
Wesentliche mittel- bis langfristige Risiken
Informationen über die wesentlichen mittel- bis langfristigen Risiken sind im Tätigkeitsbericht zu entnehmen.
Zusammensetzung des Portfolios, Portfolioumsätze und Portfolioumsatzkosten
Informationen über die Zusammensetzung des Portfolios, die Portfolioumsätze und die Portfolioumsatzkosten sind im Jahresbericht in den Abschnitten „Vermögensaufstellung“,
„Während des Berichtszeitraumes abgeschlossene Geschäfte, soweit sie nicht mehr in der Vermögensaufstellung erscheinen“ und „Angaben zur Transparenz sowie zur Gesamtkostenquote“ ersichtlich.
Berücksichtigung der mittel- bis langfristigen Entwicklung der Gesellschaft bei der Anlageentscheidung
Informationen zur Anlagestrategie und -politik sind im Tätigkeitsbericht im Abschnitt Anlagepolitik zu finden.
Einsatz von Stimmrechtsberatern und Umgang mit Interessenkonflikten
Angaben zur Stimmrechtsausübung sind auf der Webseite der Warburg Invest öffentlich zugänglich. Die Abstimmungs- und Mitwirkungspolicy ist unter folgendem Link zu finden:
https://www.warburg-fonds.com/de/wir-ueber-uns/corporate-governance/Mitwirkungspolitik-Abstimmungsverhalten-und-Stimmrechtsausuebung/
Die Interessenkonflikt Policy ist unter folgendem Link zu finden:
https://www.warburg-fonds.com/de/wir-ueber-uns/corporate-governance/Umgang-mit-Interessenkonflikten/
Handhabung von Wertpapierleihgeschäften
Wertpapierleihgeschäfte wurden im Berichtszeitraum nicht getätigt.
Angaben zur SFTR Verordnung 2015/2365
Die Angaben gem. SFTR Verordnung 2015/2365 entfallen, da im Berichtszeitraum keine Geschäfte im Sinne dieser Verordnung getätigt wurden.
Hinweis an die Anleger
Angaben zu ökologischen und sozialen Merkmalen gem. Offenlegungsverordnung finden sich im Anhang „Regelmäßige Informationen zu den in Artikel 9 Absätze 1, 2 und 2a der Verordnung (EU)2019/ 2088 und Artikel 6 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2020/ 852 genannten Finanzprodukten“
Weitere zum Verständnis des Berichts erforderliche Angaben
Hinweis zu den Finanzaufstellungen:
Auf Grund von Rundung bei der Berechnung, kann es innerhalb der Finanzaufstellungen zu geringfügigen Rundungsdifferenzen kommen.
Name des Produkts: ÖKOBASIS One World Protect | |
Unternehmenskennung (LEI-Code): 529900HRVKHRUDKXSU66 |
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Inwieweit wurde das nachhaltige Investitionsziel dieses Finanzprodukts erreicht?
Das Portfoliomanagement für den ÖKOBASIS One World Protect ist auf die Grohmann & Weinrauter VermögensManagement GmbH, Königstein im Taunus, ausgelagert, so dass diese auch die Nachhaltigkeitsstrategie des Fonds umsetzt. Warburg Invest ist als externe Kapitalverwaltungsgesellschaft für die Anlagegrenzprüfung zuständig und führt in diesem Rahmen Kontrollaktivitäten aus. Der ÖKOBASIS One World Protect ist ein Produkt i.S.d. Art. 9 der Offenlegungsverordnung – Verordnung (EU) 2019/2088 – (SFDR). Es werden keine nachhaltigen Investitionen i.S.d. Taxonomie-Verordnung – Verordnung (EU) 2020/852 angestrebt. Das nachhaltige Investitionsziel des Fonds besteht darin, in Unternehmen zu investieren, die durch ihre Produkte und Dienstleistungen einen positiven Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen leisten. Der Fonds nutzt die folgenden Daten von ISS ESG Research, um eine Positivliste zu erstellen, die das Anlageuniversum darstellt. Die Positivliste basiert auf einem dreifachen Filter: Neben Investitionen auf Basis der Positivliste können auch noch Anteile an dem Ziel-Investmentvermögen „ÖKOBASIS SDG – Investments for Future“ erworben werden, der eine ähnliche Ausrichtung hat wie der ÖKOBASIS One World Protect. Investitionen in den „ÖKOBASIS SDG – Investments for Future“ werden in Höhe des Mindestanteils an nachhaltigen Investitionen als nachhaltig gewertet. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Wie wurden bei diesem Finanzprodukt die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt?
Für den ÖKOBASIS One World Protect berücksichtigen wir nachteilige Auswirkungen unserer Investitionsentscheidungen. Die Einbeziehung der im Anhang 1, Tabelle 1 der Delegierten Verordnung (EU) 2022/1288 beschriebenen Indikatoren für „Nachteilige Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren“ (PAI – Principal Adverse Impact) erfolgt entweder unmittelbar oder implizit über den implementierten ESG-Filter. • PAIs 1 bis 3 (Treibhausgasemissionen): Implizite Berücksichtigung in Form von umsatzbezogenen Ausschlüssen für Unternehmen im Bereich der fossilen Brennstoffe (PAI 4) im Kombination mit dem Environmental Rating von ISS ESG (PAIs 6 und 7). Die Ermittlung erfolgte als Durchschnitt über die Quartalswerte. Bei einer Datenabdeckung der bewertbaren Unternehmen von unter 100 Prozent, wird für Unternehmen außerhalb der Datenabdeckung ein Wert von Null angesetzt. Wir weisen darauf hin, dass die Berechnungsmethodik einen maßgeblichen Einfluss auf die dargestellten Werte hat und dass sich u. a. infolge weiterentwickelter Marktstandards die Berechnung in späteren Perioden gegebenenfalls ändern kann.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Welche sind die Hauptinvestitionen dieses Finanzprodukts? | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
In der Tabelle werden die größten Investitionen des Fonds mit dem jeweiligen Sektor und dem zugehörigen Land, sortiert nach Größe des prozentualen Anteils des Fonds aufgeführt. Der Portfolioanteil wurde als Durchschnitt des Anteils am Sondervermögen zu den vier Quartalsstichtagen des Berichtszeitraums berechnet und bezieht sich auf das Brutto-Fondsvermögen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Wie hoch war der Anteil der nachhaltigkeitsbezogenen Investitionen?
Als Produkt gemäß Art. 8 SFDR stimmen beim ÖKOBASIS One World Protect nachhaltigkeitsbezogenen Investitionen mit den nachhaltigen Investitionen überein. Nachhaltige Investitionen i.S.d. Art. 2 Nr. 17 der Offenlegungsverordnung – Verordnung (EU) 2019/2088 – (SFDR) sind sämtliche Investitionen in eine wirtschaftliche Tätigkeit, die zur Erreichung eines Umweltziels oder sozialen Ziels beitragen, vorausgesetzt, dass diese Investitionen keines dieser Ziele erheblich beeinträchtigen und die Unternehmen, in die investiert wird, Verfahrensweisen einer guten Unternehmensführung anwenden. Die Nachhaltigkeitskriterien für den ÖKOBASIS One World Protect sind im Abschnitt „Inwieweit wurde das nachhaltige Investitionsziel dieses Finanzprodukts erreicht?“ beschrieben. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Welche Maßnahmen wurden während des Bezugszeitraums zur Erfüllung der ökologischen und/oder sozialen Merkmale ergriffen?
Die Einhaltung der ökologischen und/oder sozialen Merkmale des Investmentvermögens wird zunächst durch den implementierten ESG-Filter sichergestellt. Emittenten bzw. Titel des Anlageuniversums, die unter die Ausschlusskriterien fallen, werden auf Negativlisten aufgenommen. Neuinvestitionen in solche Titel sind ausgeschlossen. Bei Neuaufnahme von Titeln auf die Negativliste sind die Bestände in diesem Titel binnen 10 Tagen zu veräußern. Die Einhaltung der Ausschlusskriterien wird durch die Einbeziehung der Negativlisten in die Anlagegrenzprüfung sichergestellt. Daneben engagiert sich WARBURG INVEST als Kapitalverwaltungsgesellschaft des Fonds auch durch Engagement-Aktivitäten wie übergreifende und spezifische Unternehmensdialoge. Informationen zu den Kriterien zum Auslösen des EngagementProzesses, dem allgemeinen Verlauf von ESG-Engagements als auch potenziellen Eskalations- und Reduktionsmaßnahmen können Sie unser ESG Engagement Policy entnehmen. https://www.warburg-fonds.com/de/wir-ueberuns/nachhaltigkeit/nachhaltigkeitskonzepte/engagement.html |
Hamburg, den 21. März 2024
WARBURG INVEST
KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH
Die Geschäftsführung
Martin Hattwig | Matthias Mansel |
VERMERK DES UNABHÄNGIGEN ABSCHLUSSPRÜFERS
An die WARBURG INVEST KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH, Hamburg
PRÜFUNGSURTEIL
Wir haben den Jahresbericht des Sondervermögens ÖKOBASIS One World Protect – bestehend aus dem Tätigkeitsbericht für das Geschäftsjahr vom 1. November 2022 bis zum 31. Oktober 2023, der Vermögensübersicht und der Vermögensaufstellung zum 31. Oktober 2023, der Ertrags- und Aufwandsrechnung, der Verwendungsrechnung, der Entwicklungsrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. November 2022 bis zum 31. Oktober 2023 sowie der vergleichenden Übersicht über die letzten drei Geschäftsjahre, der Aufstellung der während des Berichtszeitraums abgeschlossenen Geschäfte, soweit diese nicht mehr Gegenstand der Vermögensaufstellung sind, und dem Anhang – geprüft.
Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der beigefügte Jahresbericht in allen wesentlichen Belangen den Vorschriften des deutschen Kapitalanlagegesetzbuches (KAGB) und den einschlägigen europäischen Verordnungen und ermöglicht es unter Beachtung dieser Vorschriften, sich ein umfassendes Bild der tatsächlichen Verhältnisse und Entwicklungen des Sondervermögens zu verschaffen.
GRUNDLAGE FÜR DAS PRÜFUNGSURTEIL
Wir haben unsere Prüfung des Jahresberichts in Übereinstimmung mit § 102 KAGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung durchgeführt. Unsere Verantwortung nach diesen Vorschriften und Grundsätzen ist im Abschnitt „VERANTWORTUNG DES ABSCHLUSSPRÜFERS FÜR DIE PRÜFUNG DES JAHRESBERICHTS“ unseres Vermerks weitergehend beschrieben. Wir sind von der WARBURG INVEST KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH unabhängig in Übereinstimmung mit den deutschen handelsrechtlichen und berufsrechtlichen Vorschriften und haben unsere sonstigen deutschen Berufspflichten in Übereinstimmung mit diesen Anforderungen erfüllt. Wir sind der Auffassung, dass die von uns erlangten Prüfungsnachweise ausreichend und geeignet sind, um als Grundlage für unser Prüfungsurteil zum Jahresbericht zu dienen.
VERANTWORTUNG DER GESETZLICHEN VERTRETER UND DES AUFSICHTSRATS FÜR DEN JAHRESBERICHT
Die gesetzlichen Vertreter der WARBURG INVEST KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH sind verantwortlich für die Aufstellung des Jahresberichts, der den Vorschriften des deutschen KAGB und den einschlägigen europäischen Verordnungen in allen wesentlichen Belangen entspricht und dafür, dass der Jahresbericht es unter Beachtung dieser Vorschriften ermöglicht, sich ein umfassendes Bild der tatsächlichen Verhältnisse und Entwicklungen des Sondervermögens zu verschaffen.
Ferner sind die gesetzlichen Vertreter verantwortlich für die internen Kontrollen, die sie in Übereinstimmung mit diesen Vorschriften als notwendig bestimmt haben, um die Aufstellung eines Jahresberichts zu ermöglichen, der frei von wesentlichen falschen Darstellungen aufgrund von dolosen Handlungen (d. h. Manipulationen der Rechnungslegung und Vermögensschädigungen) oder Irrtümern ist.
Bei der Aufstellung des Jahresberichts sind die gesetzlichen Vertreter dafür verantwortlich, Ereignisse, Entscheidungen und Faktoren, welche die weitere Entwicklung des Sondervermögens wesentlich beeinflussen können, in die Berichterstattung einzubeziehen. Das bedeutet u. a., dass die gesetzlichen Vertreter bei der Aufstellung des Jahresberichts die Fortführung des Sondervermögens durch die WARBURG INVEST KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH zu beurteilen haben und die Verantwortung haben, Sachverhalte im Zusammenhang mit der Fortführung des Sondervermögens, sofern einschlägig, anzugeben.
Die gesetzlichen Vertreter sind auch verantwortlich für die Darstellung der nachhaltigkeitsbezogenen Angaben im Anhang in Übereinstimmung mit dem KAGB, der Verordnung (EU) 2019/2088, der Verordnung (EU) 2020/852 sowie der diese konkretisierenden Delegierten Rechtsakte der Europäischen Kommission, und mit den von den gesetzlichen Vertretern dargestellten konkretisierenden Kriterien. Ferner sind die gesetzlichen Vertreter verantwortlich für die internen Kontrollen, die sie als notwendig erachtet haben, um die nachhaltigkeitsbezogenen Angaben zu ermöglichen, die frei von wesentlichen falschen Darstellungen aufgrund von dolosen Handlungen (d. h. Manipulationen der nachhaltigkeitsbezogenen Angaben) oder Irrtümern sind.
Die oben genannten europäischen Vorschriften enthalten Formulierungen und Begriffe, die erheblichen Auslegungsunsicherheiten unterliegen und für die noch keine maßgebenden umfassenden Interpretationen veröffentlicht wurden. Demzufolge haben die gesetzlichen Vertreter im Anhang bestehende Unsicherheiten bei ihren Auslegungen beschrieben. Die gesetzlichen Vertreter sind verantwortlich für die Vertretbarkeit dieser Auslegungen. Da solche Formulierungen und Begriffe unterschiedlich durch Regulatoren oder Gerichte ausgelegt werden können, ist die Gesetzmäßigkeit dieser Auslegungen unsicher. Wie im Anhang dargelegt, unterliegen auch die Quantifizierungen nachhaltigkeitsbezogener Angaben inhärenten Unsicherheiten.
Der Aufsichtsrat der WARBURG INVEST KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH ist verantwortlich für die Überwachung des Rechnungslegungsprozesses der WARBURG INVEST KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH zur Aufstellung des Jahresberichts des Sondervermögens.
VERANTWORTUNG DES ABSCHLUSSPRÜFERS FÜR DIE PRÜFUNG DES JAHRESBERICHTS
Unsere Zielsetzung ist, hinreichende Sicherheit darüber zu erlangen, ob der Jahresbericht als Ganzes frei von wesentlichen falschen Darstellungen aufgrund von dolosen Handlungen oder Irrtümern ist, sowie einen Vermerk zu erteilen, der unser Prüfungsurteil zum Jahresbericht beinhaltet.
Hinreichende Sicherheit ist ein hohes Maß an Sicherheit, aber keine Garantie dafür, dass eine in Übereinstimmung mit § 102 KAGB unter Beachtung der vom Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung durchgeführte Prüfung eine wesentliche falsche Darstellung stets aufdeckt. Falsche Darstellungen können aus dolosen Handlungen oder Irrtümern resultieren und werden als wesentlich angesehen, wenn vernünftigerweise erwartet werden könnte, dass sie einzeln oder insgesamt die auf der Grundlage dieses Jahresberichts getroffenen wirtschaftlichen Entscheidungen von Adressaten beeinflussen.
Während der Prüfung üben wir pflichtgemäßes Ermessen aus und bewahren eine kritische Grundhaltung. Darüber hinaus
― |
identifizieren und beurteilen wir die Risiken wesentlicher falscher Darstellungen aufgrund von dolosen Handlungen oder Irrtümern im Jahresbericht, planen und führen Prüfungshandlungen als Reaktion auf diese Risiken durch sowie erlangen Prüfungsnachweise, die ausreichend und geeignet sind, um als Grundlage für unser Prüfungsurteil zu dienen. Das Risiko, dass aus dolosen Handlungen resultierende wesentliche falsche Darstellungen nicht aufgedeckt werden, ist höher als das Risiko, dass aus Irrtümern resultierende wesentliche falsche Darstellungen nicht aufgedeckt werden, da dolose Handlungen kollusives Zusammenwirken, Fälschungen, beabsichtigte Unvollständigkeiten, irreführende Darstellungen bzw. das Außerkraftsetzen interner Kontrollen beinhalten können. |
― |
gewinnen wir ein Verständnis von dem für die Prüfung des Jahresberichts relevanten internen Kontrollsystem, um Prüfungshandlungen zu planen, die unter den gegebenen Umständen angemessen sind, jedoch nicht mit dem Ziel, ein Prüfungsurteil zur Wirksamkeit dieses Systems der WARBURG INVEST KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH abzugeben. |
― |
beurteilen wir die Angemessenheit der von den gesetzlichen Vertretern der WARBURG INVEST KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH bei der Aufstellung des Jahresberichts angewandten Rechnungslegungsmethoden sowie die Vertretbarkeit der von den gesetzlichen Vertretern dargestellten geschätzten Werte und damit zusammenhängenden Angaben. |
― |
ziehen wir Schlussfolgerungen auf der Grundlage erlangter Prüfungsnachweise, ob eine wesentliche Unsicherheit im Zusammenhang mit Ereignissen oder Gegebenheiten besteht, die bedeutsame Zweifel an der Fortführung des Sondervermögens durch die WARBURG INVEST KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH aufwerfen können. Falls wir zu dem Schluss kommen, dass eine wesentliche Unsicherheit besteht, sind wir verpflichtet, im Vermerk auf die dazugehörigen Angaben im Jahresbericht aufmerksam zu machen oder, falls diese Angaben unangemessen sind, unser Prüfungsurteil zu modifizieren. Wir ziehen unsere Schlussfolgerungen auf der Grundlage der bis zum Datum unseres Vermerks erlangten Prüfungsnachweise. Zukünftige Ereignisse oder Gegebenheiten können jedoch dazu führen, dass das Sondervermögen durch die WARBURG INVEST KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH nicht fortgeführt wird. |
― |
beurteilen wir Darstellung, Aufbau und Inhalt des Jahresberichts insgesamt, einschließlich der Angaben sowie ob der Jahresbericht die zugrunde liegenden Geschäftsvorfälle und Ereignisse so darstellt, dass der Jahresbericht es unter Beachtung der Vorschriften des deutschen KAGB und der einschlägigen europäischen Verordnungen ermöglicht, sich ein umfassendes Bild der tatsächlichen Verhältnisse und Entwicklungen des Sondervermögens zu verschaffen. |
― |
beurteilen wir die Eignung der von den gesetzlichen Vertretern zu den nachhaltigkeitsbezogenen Angaben erfolgten konkretisierenden Auslegungen insgesamt. Wie in der Beschreibung der Verantwortung der gesetzlichen Vertreter dargelegt, haben die gesetzlichen Vertreter die in den einschlägigen Vorschriften enthaltenen Formulierungen und Begriffe ausgelegt; die Gesetzmäßigkeit dieser Auslegungen ist wie in dieser Beschreibung dargestellt mit inhärenten Unsicherheiten behaftet. Des Weiteren unterliegen die Quantifizierungen nachhaltigkeitsbezogener Angaben inhärenten Unsicherheiten bei deren Messung bzw. Beurteilung. Diese inhärenten Unsicherheiten bei der Auslegung und bei der Messung bzw. Beurteilung gelten entsprechend auch für unsere Prüfung. |
Wir erörtern mit den für die Überwachung Verantwortlichen u. a. den geplanten Umfang und die Zeitplanung der Prüfung sowie bedeutsame Prüfungsfeststellungen, einschließlich etwaiger bedeutsamer Mängel im internen Kontrollsystem, die wir während unserer Prüfung feststellen.
Hamburg, 21. März 2024
BDO AG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Dr. Zemke | Butte |
Wirtschaftsprüfer | Wirtschaftsprüfer |