Dark Mode Light Mode

Rückgang bei Neuzulassungen von Elektroautos

stux (CC0), Pixabay

Der Trend des Aufschwungs bei Elektroautos verliert weiter an Dynamik. Im März rollten rund 31.400 neue Pkw mit batterieelektrischem Antrieb (BEV) auf die Straßen, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) berichtete. Dies markiert einen Rückgang um fast 29 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmärz. Der Anteil der Elektroautos an sämtlichen Neuzulassungen lag knapp über zwölf Prozent – ein weiterer Rückgang im Vergleich zum Vorjahr. Im März 2023 betrug dieser Anteil noch fast 16 Prozent.

Insgesamt wurden im vergangenen Monat laut KBA 263.844 Pkw neu zugelassen – ein Rückgang von rund sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Diese Zahlen signalisieren eine Herausforderung für die Elektromobilitätsagenda und werfen Fragen nach den Gründen für den Rückgang auf.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Österreich verschärft Bedingungen für Ablehnung zusätzlicher Schuljahre bei Förderbedarf

Next Post

Hello