Dark Mode Light Mode

Arbeitslosenzahlen werden steigen

andreas160578 (CC0), Pixabay

Infolge der aktuellen Konjunkturschwäche wird prognostiziert, dass die Arbeitslosenzahlen in allen Bundesländern im Laufe des Jahres steigen werden. Eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung deutet darauf hin, dass auch die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten nur noch leicht zunehmen wird und in einigen Bundesländern sogar zurückgehen könnte.

Besonders betroffen von diesem Anstieg der Arbeitslosigkeit sind nach der Prognose Baden-Württemberg mit einem prognostizierten Anstieg von 6,6 Prozent, gefolgt von Hamburg mit 6,1 Prozent und Bayern mit 5,8 Prozent. Diese Zahlen verdeutlichen die Herausforderungen, denen die Wirtschaft in Deutschland gegenübersteht, und unterstreichen die Bedeutung von Maßnahmen zur Stimulierung des Arbeitsmarktes und zur Förderung des Wirtschaftswachstums.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Klarheit angefordert

Next Post

MASTERINVEST Kapitalanlage GmbH Wien - Jahresberichte per 30.11.2023 Kathrein Bond Select;Kathrein Bond Select;StrategieInvest Dynamic AT0000736384; AT0000A11418; AT0000A02X77