Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Start des Stresstests 2024: Europäische Versicherungsaufsicht EIOPA nimmt Versicherungsunternehmen unter die Lupe

Peggy_Marco (CC0), Pixabay

Die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) hat den Beginn des europaweiten Stresstests für das Jahr 2024 für Versicherungsunternehmen bekanntgegeben. Dieser Test zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit des Versicherungssektors gegenüber negativen wirtschaftlichen Entwicklungen zu evaluieren, wobei ein besonderes Augenmerk auf Szenarien mit steigender Inflation und Zinserhöhungen liegt.

Insgesamt nehmen 46 Versicherungsgruppen sowie zwei Einzelversicherer aus ganz Europa am Kernmodul des Tests, der „Capital Component“, teil. Aus Deutschland beteiligen sich sieben namhafte Versicherungsgruppen, darunter Allianz, Münchener Rück, HDI/Talanx, R+V, Debeka, Versicherungskammer Bayern und Viridium. Ergänzend wird, ähnlich wie im Stresstest 2021, eine „Liquidity Component“ durchgeführt, in der die Liquiditätsreserven einzelner Unternehmen unter Stressbedingungen geprüft werden.

Die für den Stresstest relevanten Unterlagen stehen auf der Webseite der EIOPA zur Verfügung. Deutsche Versicherungsgruppen, die an dem Test teilnehmen, sind angehalten, ihre ausgefüllten Berichtsformulare bis zum 8. August 2024 bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) einzureichen. Sowohl die BaFin als auch die EIOPA werden die eingereichten Daten in einem mehrstufigen Verfahren sorgfältig auswerten. Die Veröffentlichung der Ergebnisse ist für Dezember 2024 geplant.

Für Rückfragen stehen die deutschen Teilnehmer in direktem Kontakt zur BaFin und können ihre Anfragen bis zum 29. April 2024 an die E-Mail-Adresse EIOPA-Stresstest-2024@bafin.de richten. Antworten zu Fragen von gesamteuropäischer Relevanz werden von der EIOPA bis zum 6. Mai 2024 auf ihrer Webseite veröffentlicht, während Anfragen, die ausschließlich den nationalen Kontext betreffen, direkt von der BaFin an die entsprechenden Versicherer beantwortet werden.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Allianz Global Investors GmbH Frankfurt am Main - Jahresbericht 30. November 2023 Allianz Wachstum Euroland A20 (EUR);Allianz Wachstum Euroland A (EUR);Allianz Wachstum Euroland IT2 (EUR);Allianz Wachstum Euroland IT20 (EUR) DE000A2ATB81; DE0009789842; DE000A2AMPN0; DE000A2ATB99

Next Post

WARBURG INVEST KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT MBH Hamburg - Jahresbericht zum 30.11.2023 Warburg Zukunftsmanagement DE000A1W2BL8