Dark Mode Light Mode

Neue Studie: Wie das Gehirn Erinnerungen auswählt

ElisaRiva (CC0), Pixabay

Eine kürzlich durchgeführte Studie offenbart, dass unser Gehirn unbewusst entscheidet, welche Informationen wir behalten. Forschungen an Mäusen zeigen, dass insbesondere die Belohnung eine wesentliche Rolle bei der Übertragung von Erlebnissen ins Langzeitgedächtnis spielt, indem spezifische Signale, bekannt als „Sharp Wave Ripples“, generiert werden. Diese spitzen Signalwellen, die während kurzer Ruhephasen nach dem Erlernen entstehen, sind entscheidend dafür, ob eine Information langfristig gespeichert wird. Die Forschungsergebnisse, die von einem Team der New York University Grossman School of Medicine veröffentlicht wurden, legen nahe, dass die Menge dieser Signalwellen direkt beeinflusst, welche Erinnerungen verfestigt werden. Das Verständnis dieser Mechanismen könnte zukünftig Möglichkeiten eröffnen, das Gedächtnis zu stärken oder spezifische Erinnerungen zu löschen.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hamburg - Jahresbericht Habona Basic Needs R;Habona Basic Needs I DE000A3E3Y61; DE000A3E3Y53

Next Post

HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hamburg - Jahresbericht Sparfonds Aktien P DE000A3CT6P2