Dark Mode Light Mode

US-Zentralbank sieht positive Inflationstrends, hält aber an Zinsstrategie fest

wir_sind_klein (CC0), Pixabay

Jerome Powell, der Vorsitzende der US-Notenbank, hält eine konkrete Zusage zu Zinssenkungen noch zurück, obwohl die jüngsten Inflationsdaten Anlass zur Hoffnung geben. Bei einer Veranstaltung in San Francisco bemerkte Powell, dass die aktuellen Inflationszahlen „in die gewünschte Richtung“ deuten, eine Angleichung an das Inflationsziel von 2 Prozent jedoch erst abgewartet werden müsse, bevor über Zinssenkungen diskutiert werden kann.

Die US-Notenbank, die in den vergangenen Monaten ihre Leitzinsen zur Bekämpfung der hohen Inflation stabil gehalten hat, achtet besonders auf den PCE-Kernindex – ohne die volatilen Kosten für Nahrungsmittel und Energie. Dieser Index zeigte im Februar einen leichten Rückgang der Jahresteuerungsrate. Dennoch betonte Powell, dass eine voreilige Zinssenkung die Wirtschaft belasten könnte, während ein zu zögerliches Handeln ebenfalls negative Auswirkungen, zum Beispiel auf den Arbeitsmarkt, haben könnte. Der Fed-Chef signalisierte, dass zukünftige Zinssätze zwar niedriger sein dürften als derzeit, aber nicht das extrem niedrige Niveau vor der Coronavirus-Pandemie erreichen werden. Finanzmärkte erwarten eine mögliche Zinswende für Juni.

Add a comment Add a comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

HANSAINVEST Hanseatische Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Hamburg - Jahresbericht AW Strategie Global Ausgewogen DE000A2PX1R9

Next Post

Allianz Global Investors GmbH Frankfurt am Main - Jahresbericht 30. November 2023 Allianz Rentenfonds P (EUR);Allianz Rentenfonds P2 (EUR);Allianz Rentenfonds IT2 (EUR);Allianz Rentenfonds R (EUR);Allianz Rentenfonds A (EUR) DE0009797415; DE0009797654; DE000A2AMPP5; DE000A2DU1G9; DE0008471400