Energiedienst Holding AG
CH-Laufenburg
Valorennummer: 3 965 118
ISIN: CH 003 965 118 4
Börsentickersymbol: EDHN.ZRH
Einladung zur 116. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre
Sehr geehrte Aktionärinnen
Sehr geehrte Aktionäre
Der Verwaltungsrat hat beschlossen die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre gemäss Artikel 11 ff. der Statuten und in Übereinstimmung mit Art. 701d Abs. 1 des Obligationenrechts (OR) am Dienstag, 23. April 2024, um 16:00 Uhr (MESZ) virtuell, d.h. ohne Tagungsort und ohne physische Anwesenheit der Aktionäre durchzuführen. Teilnehmende können sich am Dienstag, 23. April 2024, ab 15:00 Uhr (MESZ) einloggen.
Die Aktionäre haben wie bisher die Möglichkeit, dem unabhängigen Stimmrechtsvertreter Weisungen vorab schriftlich oder elektronisch zu erteilen. Aktionäre, die dies tun, können an der virtuellen Generalversammlung online teilnehmen, sind dort aber von der Stimmabgabe ausgeschlossen. Zudem können sich Aktionäre mit schriftlicher oder elektronischer Vollmacht von einer anderen Person vertreten lassen. Die Vertreterin oder der Vertreter kann dann an der virtuellen Generalversammlung online teilnehmen.
Traktanden und Anträge des Verwaltungsrats
1. |
Vorlage des Geschäftsberichts 2023 mit den Berichten der Revisionsstelle Erläuterung: |
||||||||||||||||||||||||||||
2. |
Genehmigung des Lageberichts 2023, der Jahresrechnung 2023 und der Konzernrechnung 2023 Antrag des Verwaltungsrats: Erläuterung: Wie im Revisionsbericht bei den sonstigen Informationen erwähnt, hat die Revisionsstelle BDO AG, Aarau, den Lagebericht 2023 zur Kenntnis genommen und dahingehend gewürdigt, ob es darin Unstimmigkeiten zur Konzern- oder Jahresrechnung 2023 gibt. Diesbezüglich hat die Revisionsstelle BDO AG, Aarau, keine Anmerkungen zu berichten |
||||||||||||||||||||||||||||
3. |
Nichtfinanzieller Bericht 2023 Antrag des Verwaltungsrats: Erläuterung: |
||||||||||||||||||||||||||||
4. |
Vergütungsbericht 2023 Antrag des Verwaltungsrats: Erläuterung: |
||||||||||||||||||||||||||||
5. |
Entlastung des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung Antrag des Verwaltungsrats: Erläuterung: |
||||||||||||||||||||||||||||
6. |
Statutenänderung (Umfirmierung) Antrag des Verwaltungsrats: Erläuterungen: Der Wortlaut des Art. 1 Abs. 1 der revidierten Statuten lautet neu wie folgt: „Unter der Firma „naturenergie holding AG“ besteht eine Aktiengesellschaft mit Sitz in Laufenburg (Schweiz). Ausserdem hat die Gesellschaft nach § 17 Absatz 3 der deutschen Zivilprozessordnung einen Gerichtsstand in Laufenburg (Baden).“ |
||||||||||||||||||||||||||||
7. |
Genehmigung der maximalen Vergütungen des Verwaltungsrats bis zur nächsten Generalversammlung Weitere Informationen zu den Vergütungen können Sie dem Vergütungsbericht 2023 (Seite 155 des Geschäftsberichts) entnehmen. Antrag des Verwaltungsrats: Erläuterung: |
||||||||||||||||||||||||||||
8. |
Genehmigung der maximalen Vergütungen der Geschäftsleitung für das nächste Geschäftsjahr Weitere Informationen zu den Vergütungen können Sie dem Vergütungsbericht 2023 (Seiten 155 bis 156 des Geschäftsberichts) entnehmen. Antrag des Verwaltungsrats: Erläuterung: |
||||||||||||||||||||||||||||
9. |
Verwendung des Bilanzgewinns Antrag des Verwaltungsrats:
Erläuterung: |
||||||||||||||||||||||||||||
10. |
Wahlen in den Verwaltungsrat (inkl. Präsidium und Vergütungsausschuss) Der Verwaltungsrat beantragt die Wahl der Verwaltungsratsmitglieder, des Verwaltungsratspräsidenten und der Mitglieder des Vergütungsausschusses je in Einzelabstimmung und für eine Amtsdauer bis zum Abschluss der nächsten ordentlichen Generalversammlung.
|
||||||||||||||||||||||||||||
11. |
Wahl des unabhängigen Stimmrechtsvertreters Antrag des Verwaltungsrats: Erläuterung: |
||||||||||||||||||||||||||||
12. |
Wahl der Revisionsstelle Antrag des Verwaltungsrats: Erläuterung: |
Weitere Informationen
Geschäftsbericht und Prüfberichte
Der Geschäftsbericht 2023 mit Lagebericht, Jahresrechnung, Konzernrechnung, Vergütungsbericht und den Berichten der Revisionsstelle kann seit dem 22. Februar 2024 im Internet unter www.energiedienst.ch/investor eingesehen und heruntergeladen werden.
Teilnahmemöglichkeiten
Für die am 23. April 2024 stattfindende ordentliche Generalversammlung haben die Aktionäre die Möglichkeit, selbst online teilzunehmen oder sich durch eine andere Person vertreten zu lassen. Da die ordentliche Generalversammlung virtuell stattfindet, gibt es keinen Tagungsort und eine physische Teilnahme ist nicht möglich.
Zudem besteht die Möglichkeit und wird empfohlen, dem unabhängigen Stimmrechtsvertreter vorab schriftlich oder elektronisch Weisungen zu erteilen. Aktionäre, die dies tun, können an der virtuellen Generalversammlung online teilnehmen, sind dort aber von der Stimmabgabe ausgeschlossen.
Stimmberechtigung
Aktionäre, die bis zum 16. April 2024 im Aktienregister der Energiedienst Holding AG mit Stimmrecht eingetragen sind, erhalten ihre Anmeldung automatisch zugestellt. Aktionäre, die ihre Aktien vor der Generalversammlung verkaufen, sind von der Stimmrechtsabgabe ausgeschlossen. Aktionäre, die vor der Generalversammlung ihre Aktien teilweise veräussert haben, sind entsprechend für die verkauften Aktien nicht mehr stimmberechtigt.
Der Buchschluss des Aktienregisters ist der 16. April 2024, 17:00 Uhr. Ab diesem Zeitpunkt bis zum Datum der Generalversammlung werden keine neuen Aktionäre mit Stimmrecht eingetragen.
Elektronische Teilnahme an der Generalversammlung
Aktionäre haben die Möglichkeit, am 23. April 2024 ab 16:00 Uhr MESZ (Login möglich ab 15:00 Uhr MESZ) mit einem elektronischen Gerät (PC, Tablet, Smartphone) online an der Generalversammlung teilzunehmen. Um die Unterstützung bei etwaigen technischen Problemen im Vorfeld gewähren zu können, bitten wir Sie sich dafür frühzeitig über die Website www.gvmanager-live.ch/edh für die Online-Teilnahme anzumelden. Bitte beachten Sie, dass die für die Anmeldung erforderliche Erstellung eines GVManager-Live Kontos nach dem 21. April 2024, 23:59 Uhr nur noch über die technische Support-Hotline +41 (0) 41 798 48 48 durchgeführt werden kann. Das Support-Team von Devigus Shareholder Services steht den Aktionären ab Erhalt der Einladung während der Büroöffnungszeiten zur Verfügung. Bei technischen Problemen oder Fragen zum Anmelde-/Login-Prozess werden Aktionäre gebeten sich an den technischen Support unter der Rufnummer +41 (0)41 798 48 48 zu wenden. Aktionäre sollten sich ausreichend Zeit für die Anmeldung einplanen und es wird empfohlen, sich mit dem Login-Prozess im Voraus vertraut zu machen.
Die für die Anmeldung erforderlichen Login-Zugangsdaten befinden sich auf dem Anmeldeformular. Zudem liegt der Einladung eine Kurzanleitung bei, die den Anmelde-Prozess in einfachen Schritten beschreibt.
Aktionäre können sich während der virtuellen Generalversammlung jederzeit einloggen, sofern sie sich für die Online-Teilnahme angemeldet haben.
Teilnehmende Aktionäre und ihre Vertreter können ihre Stimmen direkt und auf elektronischem Weg an der virtuellen Generalversammlung abgeben. Teilnehmenden Aktionären und ihren Vertretern, die an der virtuellen Generalversammlung Fragen stellen oder sich sonst zu Wort melden möchten, wird empfohlen, sich vorgängig über www.gvmanager-live.ch/edh für eine Wortmeldung zu registrieren.
Bitte beachten Sie, dass die Energiedienst Holding AG keine Verantwortung für technische Probleme im Zusammenhang mit der virtuellen Generalversammlung übernimmt, wenn die Ursache nicht im Verantwortungsbereich der Gesellschaft liegt. Dazu gehören zum Beispiel alle technischen Probleme aufseiten des Aktionärs, wie Verbindungsprobleme, die Verwendung von nicht kompatibler Hard- oder Software oder von nicht bekannten oder etablierten Browsern oder Fehlmanipulationen am eigenen Gerät während des Anmeldevorgangs, der Übertragung oder der Abstimmungen. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Nutzungsbedingungen (ANB) der Plattform www.gvmanager-live.ch/edh/termsofuse. Sollte die ordentliche Generalversammlung am 23. April 2024 aufgrund von technischen Problemen aufseiten der Gesellschaft, die eine ordnungsgemässe Durchführung verunmöglichen, unterbrochen werden, wird die ordentliche Generalversammlung am Dienstag, 30. April 2024 um 16:00 Uhr MESZ (Login ab 15:00 Uhr MESZ) ohne Tagungsort und auf elektronischem Weg fortgesetzt. Die Traktanden und die Zugangscodes zwecks Verfolgung des Live-Streams bleiben unverändert. Alle Beschlüsse der Generalversammlung vor dem Auftreten technischer Probleme sowie bereits erteilte Vollmachten und Weisungen bleiben gültig. Fristen werden entsprechend verlängert. Falls erforderlich, bleibt das Aktienregister bis zum 30. April 2024 geschlossen
Weisungserteilung an den unabhängigen Stimmrechtsvertreter
Die Aktionäre haben die Möglichkeit, dem unabhängigen Stimmrechtsvertreter Studer Anwälte und Notare AG (Herr Notar André Mathis), Hintere Bahnhofstrasse 11A, CH 5080 Laufenburg, auf schriftlichem oder elektronischem Weg Weisungen zur Stimmabgabe zu erteilen.
Aktionäre, die von einer elektronischen Weisungserteilung Gebrauch machen möchten, loggen sich bitte mit dem auf der Anmeldung angegebenen persönlichen Zugangscode bis spätestens Sonntag, 21. April 2024, 23:59 Uhr, auf der Internetseite www.gvmanager-live.ch/edh ein. Danach sind keine Eingaben mehr möglich.
Aktionäre, die dem unabhängigen Stimmrechtsvertreter schriftlich Weisungen erteilen möchten, senden das Weisungsformular mit vollständig ausgefüllter Vollmachtserteilung bitte bis spätestens 19. April 2024 (massgeblich ist der Posteingang) an den Aktienregisterführer Devigus Shareholder Services, Birkenstrasse 47, CH-6343 Rotkreuz. Ein Rücksendecouvert liegt der Einladung bei. Schriftliche Weisungen, die nach dem 19. April 2024 bei Devigus Shareholder Services eintreffen (massgeblich ist der Posteingang), können nicht mehr berücksichtigt werden.
Der unabhängige Stimmrechtsvertreter wird gemäss den ihm erteilten Weisungen stimmen. Hat er keine Weisungen erhalten, enthält er sich der Stimme.
Aktionäre, die dem unabhängigen Stimmrechtsvertreter Weisungen erteilen, können an der virtuellen Generalversammlung teilnehmen, sind dort jedoch von der Stimmabgabe ausgeschlossen.
Vollmachtserteilung
Aktionäre, die nicht an der Generalversammlung teilnehmen, können sich generell wie folgt vertreten lassen:
• |
durch eine andere Person, die nicht Aktionär zu sein braucht (Art. 14 Abs. 2 der Statuten) |
• |
durch den unabhängigen Stimmrechtsvertreter (Studer Anwälte und Notare AG (Herr Notar André Mathis), Hintere Bahnhofstrasse 11A, CH-5080 Laufenburg |
Aktionäre, die sich durch den unabhängigen Stimmrechtsvertreter vertreten lassen möchten, senden bitte das Anmeldeformular nebst vollständig ausgefüllter schriftlicher Vollmachtserteilung an Devigus Shareholder Services, Birkenstrasse 47, CH-6343 Rotkreuz (Rücksendecouvert liegt der Einladung bei). Aktionäre, die von einer elektronischen Vollmachtserteilung Gebrauch machen möchten, können die Vollmacht auf der Webseite www.gvmanager-live.ch/edh (Zugang mittels persönlichem Zugangscode oder Scannen des QR-Codes auf dem Anmeldeformular) erfassen. Die bevollmächtigte Person erhält von Devigus ein persönlicher Zugangscode um sich auf der Plattform www.gvmanager-live.ch/edh für die Online-Teilnahme anzumelden.
Der gehörig bevollmächtigte Vertreter kann nach erfolgter Anmeldung an der virtuellen Generalversammlung teilnehmen.
Öffentliche Bekanntgabe der Beschlüsse
Die von der Generalversammlung gefassten Beschlüsse unter Angabe der genauen Stimmverhältnisse werden innerhalb von fünfzehn Tagen nach der Generalversammlung auf www.energiedienst.ch/investor zugänglich gemacht.
CH-Laufenburg, 13. März 2024
Energiedienst Holding AG
Im Namen des Verwaltungsrats
Der Präsident
Thomas Kusterer
Energiedienst Holding AG Baslerstrasse 44 CH-5080 Laufenburg |
|
Telefon Telefax |
+41 (0) 62 869 22 22 +41 (0) 62 869 25 81 |
info@energiedienst.ch www.energiedienst.ch |