Dark Mode Light Mode
Insolvenz der Fichter Maschinenbau GmbH
Arbeitnehmerrechte in der Online-Plattform-Welt
"Recht auf Internet"

Arbeitnehmerrechte in der Online-Plattform-Welt

kaboompics (CC0), Pixabay

Die EU-Staaten haben in Brüssel ihre Unterstützung für neue Regelungen bekundet, die darauf abzielen, die Arbeitsbedingungen von Mitarbeitern in Online-Lieferdiensten und Fahrdienst-Vermittlern zu verbessern. Ziel dieser Maßnahmen ist es insbesondere, die Scheinselbstständigkeit effektiver zu verhindern. Bevor die Vorschläge jedoch umgesetzt werden können, muss das Europaparlament noch seine Zustimmung geben.

Ursprünglich hatten die Unterhändler der EU-Staaten und des Parlaments bereits zweimal eine Einigung erzielt. Jedoch scheiterten diese Kompromisse, was zu weiteren Verhandlungen führte. Deutschland enthielt sich bei der heutigen Entscheidung, da unterschiedliche Ansichten zu dem Vorhaben innerhalb des Landes bestehen.

Die angestrebten Verbesserungen in den Arbeitsbedingungen könnten einen bedeutenden Schritt darstellen, um die Rechte von Arbeitnehmern in der sich ständig wandelnden digitalen Arbeitswelt zu stärken. Der Fortschritt in diesem Bereich wird jedoch weiterhin von politischen Verhandlungen und möglichen Anpassungen beeinflusst werden, bevor konkrete Maßnahmen umgesetzt werden können.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Insolvenz der Fichter Maschinenbau GmbH

Next Post

"Recht auf Internet"