Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Dark Mode Light Mode

Frauenrechte Weltweit

Während der feierlichen Anlässe zum Weltfrauentag hat UN-Generalsekretär António Guterres eine leidenschaftliche und dringliche Warnung ausgesprochen, die die internationale Gemeinschaft aufhorchen ließ. In seiner Rede thematisierte er die wachsende Besorgnis über eine globale Regression in den Frauenrechten, die sowohl die Fortschritte in Entwicklungsländern als auch in Industrienationen zu untergraben droht. Guterres unterstrich die dramatische Lage in Afghanistan als das schreiendste Beispiel für diesen Rückgang, wo Mädchen in einem erschütternden Ausmaß vom Bildungssystem ausgeschlossen werden, ein Zustand, der das Fundament für ihre Zukunft und die ihrer Gemeinschaften erschüttert.

Der Generalsekretär machte deutlich, dass insbesondere Frauen und Mädchen die Leidtragenden der vielfältigen globalen Krisen sind, von Konflikten bis hin zu wirtschaftlichen Zusammenbrüchen, und betonte die Notwendigkeit, dass Regierungen weltweit der Geschlechtergleichheit absolute Priorität einräumen müssen. Guterres‘ Aufruf geht über bloße Worte hinaus; er fordert konkrete finanzielle Investitionen und politische Maßnahmen, um die Ungleichheit zu bekämpfen und die Errungenschaften der Frauenrechte zu sichern.

Mit einer bemerkenswerten Offenheit legte Guterres dar, dass wir, sollten wir im aktuellen Tempo fortschreiten, noch weitere 300 Jahre von wahrer Geschlechtergleichheit entfernt sind – eine Zeitspanne, die sowohl die Dringlichkeit als auch die Größe der Herausforderung unterstreicht. Diese mahnenden Worte des UN-Generalsekretärs am Weltfrauentag dienen als ein Weckruf für die Welt, die Notwendigkeit des Handelns zu erkennen und gemeinsam für eine gerechtere und inklusivere Zukunft zu arbeiten.

Kommentar hinzufügen Kommentar hinzufügen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Previous Post

Ladenschluss in Bayern

Next Post

Universal-Investment-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Frankfurt am Main - Jahresbericht HanseMerkur Strategie chancenreich AK P;HanseMerkur Strategie chancenreich AK I;HanseMerkur Strategie chancenreich AK R DE000A1JGB05; DE000A3D05D1; DE000A3DQ111